Glasfaser HÜP/APL aktuelle Ausführung

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bau-beendet

Moin,

kann mir mal bitte jemand von den Telekom Glasfaserkunden ein (aktuelles) Bild zeigen, wie der HÜP bzw. die Glasfaserdose/APL momentan verbaut wird? Die Bauausführende Firma hat so ein Onlineformular geschickt was man per Selbsterkundung ausfüllen muss. Ich meine das es heute nur ein Gerät ist, wo es "früher" zwei gab, den eigentlichen HÜP und die Glasfaserdose wo dann das Glasfasermodem/-router angeschlossen wurde.

Vielen Dank!
:)
 
F

FloHB123

Nur weil man bei der Telekom den Anschluss bestellen kann, bedeutet das nicht, dass das Glasfasernetz auch von der Telekom betrieben wird.

Also was genau möchtest du wissen? Normalerweise findet man alle relevanten Infos auf der Seite des Netzbetreibers bzw. auch jede Menge Fotos bei Google.
 
B

Bau-beendet

Die Telekom baut aus bzw. lässt durch die Glasfaser Plus ausbauen, die sich wiederum eines Sub bedient. Eigentlich war es eine einfache Frage (meine ich). Wie sieht aktuell das "Ding" aus was man an die Wand bekommt. Und natürlich liefert Google unzählige Infos. Nur geht daraus nicht hervor was man aktuell installiert bekommt. Ich möchte mir gerne mal eine Vorstellung von dem machen, wie das -genau- aussieht. Am besten von jemanden der es auch aktuell bekommen hat und nicht aus drölfmillionen Bildern raten zu müssen.


Danke!
 
N

nordanney

kann mir mal bitte jemand von den Telekom Glasfaserkunden ein (aktuelles) Bild zeigen, wie der HÜP bzw. die Glasfaserdose/APL momentan verbaut wird?
Hab leider kein Bild. Aber bei meiner Ex wurde vor einem halben Jahr ein GF-Accesspoint XS von der Telekom gesetzt. Mit der Bezeichnung findest Du das Gerät sehr gut.
 
B

Bau-beendet

@nordanney
Hier kommt quasi von außen alles an, daran dann das Glasfasermodem bzw. der /-router, mehr Technik wird da nicht installiert ?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasfaser HÜP/APL aktuelle Ausführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
3Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
4Auf Telekom Anschluss verzichten 30
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
6Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
7Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
9Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
10Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
11Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
12Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
13Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
14Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
15Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
16Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 233
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
19Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 210
20Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53

Oben