Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt?

4,00 Stern(e) 22 Votes
F

fraubauer

Unmittelbar... unmittelbar nach dem ein Schaden festgestellt wird, muss dieser dem BT in Kenntnis gesetzt werden!
Dazu Mängelrüge, schriftlich mit reeller Fristsetzung.
Hallo.
Ja, aber wenn man während der Gewährleistung (5 Jahre) die Mängel immer sofort anmelden muß, dann muß ja der Bauträger ständig antanzen? Macht man das nicht jährlich z.b. auf der Eigentümerversammlung, wo der Hausverwalter dabei ist?
 
N

nordanney

Hallo.
Ja, aber wenn man während der Gewährleistung (5 Jahre) die Mängel immer sofort anmelden muß, dann muß ja der Bauträger ständig antanzen? Macht man das nicht jährlich z.b. auf der Eigentümerversammlung, wo der Hausverwalter dabei ist?
Wenn Dein Auto kaputt geht, wartest Du dann auf die Wartung alle 2 Jahre, weil dann die Werkstatt dabei ist?
Und ja, dann muss der Bauträger eben häufig rauskommen, wenn häufig Mängel auftreten. Dafür wurde er von Euch gut bezahlt!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? - Seite 211
2Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
3Wie bei ETW vom Bauträger absichern - Seite 224
4Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
5Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
6Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
7Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
8Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
9Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
10Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
11GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
12Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20
13Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
14Bauträger oder doch Architekt? 15
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
20Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430

Oben