geklinkerte Fensterbank - Erfahrung

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

Das ist richtig - diese Schlieren sind Salzausblühungen.

Eine Rollschicht vernünftig und dauerhaft gegen eindringende Feuchtigkeit (Regenseite) abzudichten ist nicht ohne. Ich würde auch eher zu einer konventionellen Außenfensterbank raten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
die Frau, die sagt, das eine bodentiefe Dusche mit Fliesen überhaupt kein Problem darstellt, erzählt, das geklinkerte fensterbänke "nicht ohne" sind. irgendwie werden die aussagen auch ständig gedreht...
das es nicht ganz ohne ist ist wirklich richtig.

Und wenn sie Dir schon von abraten, dann können Sie es eh nicht
davon ist wohl auszugehen das die Leute das nicht hinbekommen.

bei geklinkerten Häusern ist es üblich, das die Fensterbank auch geklinkert ist. ich komme aus den hohen norden, hier ist nahezu jedes Haus geklinkert (95%+) und alle haben sie geklinkerte fensterbänke.

wenn man was anderes machen will kann man das natürlich machen.
 
K

Knallkörper

Im Norden sind die Rollschichten meist stark geneigt. Das soll eine Grundvoraussetzung für die korrekte Ausführung sein. Wir haben lange überlegt, sind am Ende bei Granitfensterbänken gelandet.

Wir haben einen imprägnierten VerBlender von Olfry. Keine Ahnung, ob dies bei der Rollschicht einen Unterschied gemacht hätte.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu geklinkerte Fensterbank - Erfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke Aluminium oder Granit 22
2Fensterbänke 11
3Fensterbänke nach dem Maler 12
4Welche Fensterbänke außen? Aluminium? Granit? - Seite 212
5Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand? - Seite 580
6Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
7Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
8Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau 28
9Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63

Oben