Geerbter Rohbau ausbauen Finanzieren

4,30 Stern(e) 4 Votes
W

W8ne3

Von meinen Eltern habe ich einen Rohbau zum ausbauen vererbt bekommen.
Diesen möchte ich nun gern zu meinem Eigenheim ausbauen.
der Ausbau kostet ca. 150.000 ohne Einrichtung.
Habe eine Freundin die bereits mit in der Planung involviert ist.
wir sollte das ganze finanziell abgewickelt werden?
-soll ich alles zahlen und Einrichtungskosten dann teilen?

-soll die Baufinanzierung zusammen abgezahlt werden?
- ich zahl alles. Einrichtung teilen und sie zahlt mir dann Miete?

oder gibts es einen andere bessere möglichkeit? es sollte auch der fall einer trennenung nicht ausseracht gelassen werden.
Danke
 
markus2703

markus2703

Rohbau vererbt? Wie alt ist er denn, ist er bisher schon geschlossen oder stand er längere Zeit offen?

Die Frage der Freundin kannst nur du beantworten. Ist Sie eine Freundin oder ziemlich sicher die Frau deines Lebens? Bei Nr. 1, zahl besser du alles :)
 
W

W8ne3

10 Jahre. wurde aber durchaus als garderobe, getränkelager und abstellraum genutzt. war daher geschlossen. ist einer art doppelhaushälte beider bis dato die eine seite noch nicht ausgebaut wurde.
Hochzeit ist in Aussicht ;) trennung sollte jedoch immer mit beachtet werden.
 
T

toxicmolotof

Hast du die Baugenehmigung? Hast du eine Rohbaufertigstellungsanzeige? Gibt es eine abschließende Fertigstellungsanzeige?

Also mit anderen Worten: Handelt es sich rechtlich um ein fertiges Bauwerk oder um einen Rohbau?

Wenn letzteres wirst du noch sehr sehr viel Arbeit und Mühen haben.
 
M

Maria16

Zu den Finanzen: klär das mit deiner Freundin. Möglich ist vieles, aber auch wenn manche hier es nicht gerne hören, geht es dabei nicht nur um rechtliches sondern auch um viele Emotionen.

Ach ja: An ihrer Stelle würde ich keinen Kredit mitunterschreiben, wenn nicht auch das Grundbuch auf beide Kreditnehmer lautet!

Übrigens gab es dazu auch schon einige Themen hier im Forum, inwieweit man sich gegenseitig absichert, Trennung berücksichtigt usw. Suche müsste das wieder bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geerbter Rohbau ausbauen Finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben