Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schorsch_baut

Ich würde schriftlich dazu auffordern, die Begründung für diese Mehrkosten mit Nachweis der betreffenden Gebührenordnung zu liefern. Zu den Erstellungskosten können die genannten Positionen ja kaum hinzugezogen werden.
 
M

Mojito65

Danke Euch allen für die hilfreichen Rückmeldungen in so kurzer Zeit.
Da ich noch keine persönlichen Nachrichten versenden kann, hier eine Antwort auf den Beitrag von Schorsch_baut: Doch, nach dem Bescheid ist es so, dass Außenanlagen und Photovoltaik den Erstellungskosten zugeordnet werden. Warum denkst Du, dass das nicht der Fall sein darf bzw. gibt es dazu eine belegbare Rechtsauffassung?
 
S

Schorsch_baut

Weil die gängigste rechtliche Definition, z.B. im Steuerrecht lautet, dass zu den
Herstellungskosten Aufwendungen zählen, die erforderlich sind, um das Gebäude errichten zu können, und der Herstellung des Gebäudes tatsächlich gedient haben. Bei der Photovoltaik ist dieser Posten vielleicht noch nachvollziehbar, aber bei Außenanlagen, die jetzt nicht der Baugrubensicherung oder als Baustraße dienen?
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 553
2Außenanlagen in Eigenleistung 12
3Außenanlagen nicht fertig 57
4Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
5Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
6Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang 44
7Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
8Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
9Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
10Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
11Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
12Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
13Photovoltaik für Warmwasser 26
14Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
15Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
16Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
17Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1816.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10

Oben