Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
T

tumaa

Gefällt mir. Wir haben Ideen für die nächsten 15 Jahre auf unserem Grundstück und freuen uns sowohl am jetzigen Zustand als auch an jedem Schritt - Bewässerungssystematik, Photovoltaik auf Carport, Skulpturenweg, mehr Bäume, Außensauna, Feuerstelle, Zukauf einer angrenzenden Weide (wenns klappt), Zähmen und Erschließen weiterer Flächen wie z.B. dem 60 Grad Hang zur Straße oder zweier Steilwände - immer unter Berücksichtigung des Habitats für Viecher... . Manches wird wieder gekippt wie der Hangaufzug, den wir nun in der Praxis doch nicht brauchen, da wir die Auffahrt anders gestalteten als auf den ersten Blick gedacht.
Genüssliches Motto zur Verlangsamung des Prozesses: Wie schnell ist nix getan.
Kriege ich dann eine Einladung?.."Außensauna und Feuerstelelle"
 
H

hampshire

Kriege ich dann eine Einladung?.."Außensauna und Feuerstelelle"
Sauna wird ein Saunafässchen auf einem Anhänger (dann sind wir frei in der Aufstellung) und bleibt dann privat. Feuerstelle wird wohl ein Dreiviertelkreis aus Grauwacke mit offenem Feuer in der Mitte wie man es bei der Lindlarer Grauwacke Manufaktur sehen kann. Erstteres vielleicht noch vor dem Winter. Letzteres sicher nicht mehr in diesem Jahr. Zur Feuerstelle kannst Du gerne kommen.
 
Climbee

Climbee

Dieses Jahr explodiert die kleine Blumenwiese vor unserem Garten, die wir anstatt des Rasens angelegt haben (ist Gemeindegrund, aber nachdem wir beim Bau den Rasen da zerstört haben, mußten wir das natürlich wieder anlegen):


Wilde Blumenwiese vor einem Holzzaun, gelbe, rote und weiße Blüten, Häuser im Hintergrund

Bunte Wildblumenwiese vor einem Holzzaun; rote und gelbe Blüten dominieren.

Wilde Blumen im Beet vor dem Holzzaun, bunte Blüten vor einem Haus im Hintergrund.

Bunte Wildblumenwiese mit gelben, roten und weißen Blüten vor einem Holzzaun.

Blumenbeet vor einem Holzlattenzaun mit bunten Wildblumen; links Fahrrad vor modernem Haus.

Die Nachtkerze, die Margheriten und die Jungfer im Grünen habe ich nie ausgesät, die haben sich so angesiedelt und das freut mich natürlich sehr!

Mittlerweile habe ich mir eine App runtergeladen "Flora incognita" und bestimme all die Pflanzen, die sich da so tummeln - es macht echt Spaß. Auch Kräuter haben sich dazwischen gemogelt. Die Petersilie hat einen Engpaß bei uns behoben und ich denke, jetzt werde ich auf den Dill zurück greifen, der da auch dazwischen wächst. Meiner ist nämlich explodiert und mittlerweile aus dem Beet entsorgt und ich habe neu angesät. In der Zeit, in der ich keinen Dill aus dem Beet habe, kann ich also auf mein Blumenbeet vor dem Haus zurück greifen :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen
Oben