Fußbodenheizung und Teppichboden

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

unsere Siedlung beinhaltet 65 Reihenhäuser, jede mit Fußbodenheizung aus dem Jahr 1978. Mindestens jeder zweite hat seitdem oben Teppich, voll verklebt. Wir auch. Und haben warme Füsse.
Ist auch ein "seltener" Geschmack, in den Schlafräumen mit Fliesen zu leben.
Außerdem fliegt kein Staub herum, da er vom Teppich angezogen wird.
 
Der Da

Der Da

Außerdem fliegt kein Staub herum, da er vom Teppich angezogen wird.
Boar, da muss ich als ehemaliger extrem-Hausstauballergiker aber entschieden widersprechen... Wenn dem so wäre, wäre ein Teppich im Schlafzimmer für die Allergiker ja die Lösung, leider ist das Gegenteil der Fall.
Vorteil am Teppich ist nur, man sieht den Staub nicht
 
B

Bauexperte

Hallo Der Da,

Vorteil am Teppich ist nur, man sieht den Staub nicht
Sorry, da muß ich widersprechen!

Der Teppich bindet den Staub, deshalb ist er sehr wohl für Hausstaub- oder Milbenallergiker geeignet.

"Geliehen" vom daab: "
Für Allergiker sind glatte Böden nur günstiger, wenn sie sehr häufig - mehrfach wöchentlich - feucht gewischt werden, da anfallender Staub hier stärker aufgewirbelt wird als bei kurzflorigen Teppichböden"

PS.: meine Tochter ist u.a. Hausstauballergikerin

Liebe Grüsse, Bauexperte​
 
Der Da

Der Da

Also als ich noch Allergiker war, konnte ich morgens weder aus den Augen schauen, noch bekam ich Luft. Das wurde besser nachdem der Teppich rauskam. Das gleich Problem hatte ich in Hotels.
Aber nach 4 Jahren Spritzentherapie könnt ich in nem Staubsaugerbeutel schlafen glaub ich

Meine Hautärztin hat mir auch den Tipp gegeben, den Teppich zu entfernen. Da gabs so ne schicke bunte Broschüre, was man alles tun sollte. Matratzen tauschen, Allergenbettwäsche, wöchentlich Bezüge wechseln etc... bis zum Teppich entfernen. Erst nach diesem Schritt wurde es für mich in der Mietwohnung erträglich.
 
Y

ypg

DerDa, da mag ja für Dich der Vorteil für glatte Oberflächen liegen. Vielleicht hast Du auch nur das Thema Fußbodenheizung unterschlagen, und manchmal hilft nur der Glaube daran
Nur ist es definitiv so, dass Staub bei Fußbodenheizung und glatten Oberflächen fliegt.
In den 90er Jahren gab es so eine Welle, seine Schlafzimmerböden zu "glätten". Nur ist man da mittlerweile wieder von ab
 
M

Milambar

Huhu..

Bei uns steht in der Baubeschreibung bei Flur OG, Schlaf-/Kinder-/Gäste-/Arbeits-/Ankleidezimmer und Abstellraum Teppich als Standard drin.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung und Teppichboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
2KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
3Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
4Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
5Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? - Seite 314
6Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 26
7Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
8Teppich auf Bodenheizung? 13
9Teppich auf Auslegware legen 10
10Teppich in der Küche,ist das gut? - Seite 319
11Neue Lüftungsanlage verteilt überall Staub 10
12Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
13Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
14Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
15Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
16Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
17Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
18Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
19Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
20Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15

Oben