Fundament für Granitstelen 3m

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Framkos

Hallo,
zur Gestaltung der Terrasse werden zur Einfassung ein Randstein aus Granitplatten 30cm hoch gesetzt und als Sichtschutz Granitstelen gestellt. Dazwischen kommen dann Sichtschutzfelder aus Holz.
Jetzt meine eigentliche Frage.
Die Säulen sind 3m lang, ich wollte das sie 2,20m ab der Terrassenfläche raus stehen. Ich will sie also 80cm in ein Fundament stellen. Wie tief sollte das Fundament im ganz sein? Kann ich das Fundament in zwei Teilen machen, so das ich die genaue Höhe für den Grund habe, die Säulen dann darauf stelle und rundherum betoniere. Da die Säulen extrem schwer sind und sich nicht so einfach anheben lassen, um sie in der Höhe auszurichten.
 
S

Steven

Hallo Framkos

klar kannst du das Fundament in 2 Teilen gießen. Sieh den Unterbau als "Sauberkeitsschicht".
80cm tief reicht auf alle Fälle. Da bist du unter der Frostgrenze. Mach die Sauberkeitsschicht 5-10 cm stark, lass sie einige Tage aushärten, die Stelen darauf, ausrichten und mit Stampfbeton auffüllen. Das hält.

Steven
 
K

Knallkörper

Vielleicht kannst du in die Sauberkeitsschicht auch ein bisschen "Bewehrung" mit einbauen, die nach oben heraus schaut. Am besten ein paar Edelstahldrähte, Luftschichtanker oder dergleichen.
 
F

Framkos

Danke für Eure Antworten. Das mit der Bewehrung nach oben raus wird schwierig, mal sehen wie ich es mache.
Kann ich unter der Sauberkeitsschicht, Kies machen als Drainage oder brauche ich das nicht. Und wie den Beton anmischen eher als Stampfbeton, oder Gießbeton.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Granitstelen 3m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus 15
2Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
6Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
9Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
10Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
11Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
12Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
13Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
14Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
15Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
16Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
17Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
18Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 22
19Armierung / Bewehrung sichtbar 31
20Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212

Oben