für Anbau an Einfamilienhaus als Seniorenwohnung, Ideen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Meine Frage zielt eher in Richtung der bautechnischen Umsetzung.
Die bautechnische Umsetzung ist das kleinste Problem.
- ist schon mal berechnet, ob das Grundstück einen Anbau hergibt von den Flächen
- gibt es ggf. einen Bebauungsplan, der zwei Wohneinheiten auf einem Grundstück entgegen stehen könnte
- zusätzliche (zwei?) Stellplätze auf dem Grundstück möglich
usw.

Danach Gedanken zum Raumprogramm machen (Anzahl Räume, Größen etc.).

Zuletzt Architekten suchen. Anbau ans bestehende Haus geht nur mit Architekt. Fertighausbauer usw. bauen Häuser, aber keine speziellen Anbauten aus dem Katalog.
Wer dann am Ende den Anbau wie bautechnisch umsetzt, ist egal - ob massiv, Ständerwerk, Generalunternehmer, einzelne Handwerker usw.
 
S

Schorsch_baut

Wir sind seit fast drei Jahren an dem Thema dran. Wir wollen für die Schwiegermutter einen Anbau oder kleinen Bungalow von maximal 80 qm auf unserem Grundstück bauen. Die erste Idee war, ein Nebengebäude auszubauen. Die Genehmigung dafür haben wir, aber die Sanierung würde dank der gesetzlichen Vorgaben nicht wirtschaftlich und teurer als ein Neubau bei einem schwierigen Grundriss sein. Die Idee, abzureißen und neu zu bauen stand dann dieses Jahr im Raum. Bisher ist es daran gescheitert, dass alle günstigen Lösungen erstaunlich teuer sind. Wir kommen immer auf mindestens 2500 Euro/qm. Und die Region liegt weit genug weg von Speckgürteln, die Baupreise sind nicht abgehoben. Wir hatten aber auch geplant, wenn dann rollstuhlgerecht zu bauen und dann kommt man doch auf einige qm.
Da die Schwiegermutter eher eine kleine Rente haben wird, würde der Bau bedeuten, dass sie alle Rücklagen in den Bau stecken müsste, was langfristig schwierig wird, wenn es um die Aufteilung des Erbes unter den Geschwistern meiner Frau geht.
 
H

hanghaus2023

80-100m2 sind grob 240-300k Investment. Könnt Ihr das bewekstelligen? Dann den nächsten Schritt. Der wurde ja schon aufgezeigt. Wir helfen gern.
 
S

Schorsch_baut

Aktuell nicht, da wir uns gerade nicht auf meinen AG verlassen wollen/ können. Ein Generationenwechsel steht an. aber theoretisch schon. Daher planen wir so ein bisschen müßig vor uns hin.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu für Anbau an Einfamilienhaus als Seniorenwohnung, Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
2Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
3Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
4Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau - Seite 316
5Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? - Seite 316
6Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
7Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
10Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
11Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage - Seite 211
12Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 443
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323

Oben