Freistehender Außenwasserhahn

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Freistehender Außenwasserhahn
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sauerpeter

Ok, ich möchte einen Außenwasserhahn. Dieser soll aber an keiner Hauswand heraus kommen, sondern bspw. neben dem Haus sein. Ich habe solche Hähne gesehen, da kommt ein Rohre quasi aus dem Boden und oben ist ein Wasserhahn zur Bewässerung dran.
Hätte ich jetzt einen Wasserhahn an der Hauswand, wäre es mit dem Verteiler klar. Aber gehen wir mal davon aus, das kein Wasserhahn an der Hauswand besteht. Was kann ich tun?
Geht das technisch überhaupt? Unser Bau hat grad begonnen und eigentlich wollen wir kein an der Hauswand. Aber letztlich brauchen wir ja ja zur Gartenbewässerung.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Irgendwie muss das Wasser doch aber vom Wasseranschluss an den Hahn, also mit dem Rohr durch die Wand.
 
77.willo

77.willo

Dein Zähler ist im Haus. Um den Hahn an der Garage zu haben müssen sogar zwei Wände durchbrochen werden. Die Hauswand und die Garagenwand. Was spricht überhaupt gegen den Durchbruch?
 
B

Bieber0815

Typischerweise kommen die Medien (Wasser, Strom, Gas, Telefon) einmal ins Haus rein und Abwasser geht wieder raus. Entweder durch die Bodenplatte (also vertikal) oder durch eine Kellerwand (horizontal). Jeder normale Außenwasserhahn beginnt daher *innen* hinter der Wasseruhr des Anbieters (ggf. mit separatem Zähler). Der Wanddurchbruch ist Standard und im Allgemeinen kein Problem. (Vgl. auch Außenbeleuchtung, Klingel, Lüftungen, ... Fenster :p ).

Freistehende Wasserhähne im Garten sind häufig Teil eines System aus Brunnen oder Zisterne.

Hier bei uns kam eine Mehrspartenhauseinführung zum Einsatz. Da wir keinen Gasanschluss haben, könnte ich theoretisch eine Wasserleitung durch den ungenutzten Weg der Mehrspartenhauseinführung nach draußen führen (also ohne zusätzlichen Durchbruch). Aber nötig ist das nicht ...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freistehender Außenwasserhahn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwasserhahn schließt nur schwer - siehe Fotos 10
2Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!! - Seite 227
3Fertiggarage an Hauswand - Putz? 12
4dünnen Bereich zwischen Hauswand und Podest beiputzen? Frost? 11
5Grundstück auffüllen, Schutz der Hauswand 10
6Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
7Helle Up/Down-Lights für Hauswand gesucht 14
8Befestigung Wandpfette Terrassendach an Hauswand 11
9Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
10Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
11Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
12Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
13Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
14Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
16Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
17Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
18Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
19Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
20Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442

Oben