Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers)

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Ändert sich denn das Haus? Die Bank finanziert Euer Haus, nicht den, der es für Euch baut. Damit wird es der Bank so was von egal sein, wer das Haus baut. Hauptsache es wird so gebaut, wie Ihr es der Bank vorgestellt habt.
Informieren müsst Ihr die Bank allerdings schon, sie wird sich sonst wundern, dass plötzlich ein anderer Zahlungsempfänger auf der Rechnung steht oder das die Zahlungsschritte evtl. abweichend sind.
 
Uwe82

Uwe82

Wahrscheinlichkeiten helfen Dir im Falle des Falles nicht weiter. Ich würde offen auf die Bank zugehen und sagen, dass Ihr Euch aus welchen Gründen auch immer auf einen anderen Baupartner eingeschossen habt und diese Gründe auch offen darlegen. Die Bauleistungsbeschreibung könnte durchaus nochmal einer Prüfung unterzogen werden.

Aber Offenheit ist bei so einem Geschäft eigentlich immer die bessere Wahl, man schläft besser und das Risiko ist weg, denn jeder weiß, was Sache ist ...
 
B

born_hard

ihr habt recht, wir werden die bank jetzt informieren. danke.
Wichtig ist in erster Linie also das objekt, nicht wer es baut. Die bank freut sich ja auch, wenn wir einen potentiellen Hochstapler (GU) nicht im Boot dabei haben und rechtzeitig den GU austauschen.
Wir sind halt übervorsichtig, lieber so als andersrum!
 
Y

ypg

äh... betrügerisches Handeln durch Erlangung von Vergünstigungen durch Vortäuschen falscher Tatsachen... sorry, aber ich habe den Straftatbestand nicht im Kopf.

Ich denke nicht, dass der Bank das interessiert, dennoch bist Du verpflichtet, jegliche Änderung der Bank anzuzeigen. Punkt.
Die Akte mit deinen Daten wird schon halb zugeklappt sein, die neue Bauleistungsbeschreibung wird überflogen, dabei geschaut, ob es sich um ein vergleichbares Haus handelt (Massiv/Holzständer, Ausbauhaus/Fast-Fertig-Haus)
Die werden den Vertrag nicht ändern, nur weil die Innenmauern jetzt aus Kalksandstein statt Poroton verbaut werden.
Ein Anruf und Fax, Erklärung der Entscheidung und gut is...

Gruss Yvonne
 
B

born_hard

ausserdem fällt mir ein, dass durch den neuen GU sich auch neue Preise ergeben werden.z.Bsp: Haus wird teurer. Dann muss ja mit der Bank unsere Gesamtfinanzierung nachgebessert werden sprich nach oben korrigiert werden. Spätestens zu diesem zeitpunkt muss man die Gründe mitteilen, usw...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
2Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
3Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
4Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
5Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
6Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
7Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
8Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
9Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
10Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
11Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
12Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
13Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
14Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
15Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
16Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
17Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
18Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
19Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220

Oben