Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo Alex,

wenn ein "wertiges und damit auch wertstabiles Fertighaus" stets teurer als ein vergleichbares massiv gebautes Einfamilienhaus ist, erschließt sich mir nicht ganz der Sinn, was für einen Vorteil ein Fertighaus bietet... (mal abgesehen von der schnelleren Bauzeit und der daraus resultierenden Mietersparnis). Zumal es ja auch immer heißt, dass ein massiv gebautes Haus im Wiederverkauf höher angesiedelt ist, also demnach auch wertstabiler bleibt.
Weshalb kauft einer einen Kleinwagen, der andere ein Mittelklassefahrzeug? Die Frage ist leicht zu beantworten: der eine Bauherr entscheidet sich für ein Fertighaus, der andere für ein Massivhaus. Diese Entscheidung speist sich aus den persönlichen Vorlieben.

Das Thema "schnellere Bauzeit" stimmt nur bedingt; solltest Du Dich hier auf dem HBF mal intensiver einlesen

Hast du eigentlich schon mal etwas von der Fa. Danwood gehört? Die produzieren zwar in Polen, sind aber preislich unter den dt. Herstellern und sollen angeblich nur dt. "Markenprodukte" verbauen. Im Internet sind die Meinungen über DanWood sehr geteilt - entweder pur Begeisterung oder die reinsten Horrorszenarien...was soll man da glauben...
Ja, natürlich kenne ich diesen Anbieter. Lies Dir seine BB durch, vergleiche dies mit den Antworten der User hier auf dem HBF und Du wirst eine Entscheidung treffen können

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

Tüffteline

Dem kann ich nur zustimmen und ebenfalls zuraten. Wir haben mit einem Massivhaushersteller einen Vertrag unterschrieben und mussten schmerzlich feststellen, dass bei den Erdarbeiten nur der reine Aushub enthalten ist, nicht aber Abfuhr, Entwässerungs- Kanalarbeiten uvm. Das hat uns nochmals 25.000 Euro mit Zisterne gekostet. Hierüber sind wir total verärgert, da der Verkäufer dieser Firma nicht darauf hingewiesen hatte und wir jetzt - auch wegen weiterer nicht kontrollierbarer "Pöstchen", die im Vertrag fehlten - nachfinanzieren müssen.
Grüße Tüffteline
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser? 12
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
12Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
13Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
14Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
15Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
18Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
19Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
20Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22

Oben