Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

ich verstehe es auch nicht ganz warum man sich verschuldet, obwohl man eigentlich alles aus Eigenkapital bezahlen könnte.
Weil man mit Schulden hebeln kann und noch mehr Vermögen anhäuft. ICH würde in Absprache mit dem Steuerberater die lastenfreien und vermieteten Häuser bis an die Oberkante Unterlippe mit Schulden vollknallen (Tilgung möglichst 1%, bei Vermietung klappt das häufig). Dann mit einem möglichst hohen Eigenkapital-Einsatz, wenn nicht sogar komplett, meine eigenes Haus bauen/kaufen. Danach nach weiteren Vermietungsobjekten Ausschau halten, die dank der Zusatzsicherheit Einfamilienhaus ohne jegliches Eigenkapital finanziert werden könnten. Und schwupps hat man plötzlich eine Hand voll oder ein Dutzend Immobilien an der Hand. Geld geht immer dahin, wo schon welches ist
 
A

Alessandro

schon, aber das muss man halt wollen. Ich wöllte nicht Vermieter spielen wenn ich nicht darauf angewiesen bin bzw. einen zusätzlichen Job habe.
Alleine schon wegen dem deutschen Mietrecht.
Und ich habe einen Master in Facility Management
 
A

Alessandro

mir wäre es zu zeit- und kraftraubend neben dem Hauptjob.
Wenn du dann auch noch auf die falschen Mieter triffst, hast du den Salat.
 
D

dankosos

Das mit der Mittelschicht wurde denke ich falsch verstanden - ich hab geschrieben, dass wir da beide herkommen (Unsere Eltern besitzen jeweils ein Reihenhaus) und dementsprechend null Erfahrung mit solchen Summen, wie sie jetzt möglich sind haben. Dementsprechend ist eben auch die Unsicherheit da, wie man nun am schlausten vorgeht, und Zurückhaltung darüber, wieviel man sich zumuten kann / will. Dass wir mit dem Vermögen und Einkommen gut dastehen, ist mir schon klar.
 
N

nordanney

mir wäre es zu zeit- und kraftraubend neben dem Hauptjob.
Mit normalen Mietern kostet Dich eine vermietete Immobilie vielleicht ein paar Stunden Arbeit pro Jahr (vielleicht mal einen Handwerker bestellen, auch wenn Kleinreparaturen Aufgabe des Mieters sind; Nebenkostenabrechnung erstellen, Unterlagen dem Steuerberater geben oder selbst die Steuererklärung machen).
Ich habe bei meinen vermieteten Einheiten im Schnitt 2-3 Stunden Arbeit pro Jahr - dafür aber Renditen bis zu 10%.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279
4Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
5Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 5162
6Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
7Eigenkapital vs. gesamtes Erspartes 15
8Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans - Seite 12181
9Finanzen/Vermögen - Vorschlag 17
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
13Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
14Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
15KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
16Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
17Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
18Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
19Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
20Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15

Oben