Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit

4,60 Stern(e) 7 Votes
Winniefred

Winniefred

Letztlich entscheidet immer die Bank und nicht alle Banken entscheiden gleich. Wir haben damals bei den meisten Banken eine Absage bekommen (damals aber noch ganz andere Zahlen bei uns) und nur eine einzige Bank hat zugesagt; heute haben wir viel mehr Einkommen und kommen zurecht, also war es am Ende richtig so. Am Ende muss man es anfragen und wirklich konkret werden. Was ihr euch selbst vorstellen könnt ist die eine Seite, und die ist genauso wichtig wie die Seite der Bank, denn ohne eine Bank geht es nicht. Ich finde es sieht ganz gut aus, zumal deine Frau ja wieder arbeiten wird und da nach oben noch Puffer besteht, sollten 50% arbeiten nicht reichen bleiben immer noch 50%, bis denen man weiter aufstocken könnte. Vorausgesetzt ihr bekommt das mit der Betreuung hin. Locker flockig wird es nicht, das ist klar. Ob ihr das wollt, müsst ihr für euch selbst beantworten.
 
H

Haus123

Bei den angegebenen Beträgen sehe ich da bei 2 Kindern kein Finanzierungsproblem. Ihr seid noch jung, könnt die Finanzierung also problemlos weit in die Zukunft strecken. Das zweite Kind ist schon da, da kann man auch 24 Monaten aussetzen. Darauf kommt es nun auch nicht an. Bringt nicht alles Eigenkapital ein, dann könnt ihr die 2 Jahre auch ein kleines Defizit fahren, solange die Bank die Rate zulässt. Warum auch nicht? Entscheidend ist dann vielmehr, dass die Frau wieder in in ausreichender Stundenzahl einsteigt, um langfristig den Kredit problemlos bedienen zu können. Krankenschwester ist jetzt auch nicht der falscheste Job. Die Gehälter dort sind solide und vor allem sicher. Sehe da keine Risiken (höchstens das irgendwo eine Provinzklinik geschlossen wird und man dann weiter pendeln muss). Insofern ist eher entscheidend, wie sicher der Job des Mannes ist.

Bei 3 Kindern sieht es etwas anders aus, weil da insbesondere die einkommensarme Anfangsphase spürbar länger ist und natürlich auch die Kosten danach explodieren. Aber auch hier: Warten bringt nichts, in der Vergangenheit wären da nur die Baukosten davongelaufen und bei den aktuell eher hohen Aktienkursen sind auch spürbare Vermögenszuwäche nicht garantiert und mit Festgeld wird es schwierig auch nur die Kosten der Baupreissteigerungen auszugleichen. Nicht zu vergessen, dass ihr mit 2 Kindern und nur einem Einkommen auch keine gigantische Summen ansparen könnt. Deshalb jetzt (oder besser nach der Probezeit) oder gar nicht. Das mit dem dritten Kind könnt ihr immer noch entscheiden, wenn ihr mal in einem fertig eingerichteten Haus wohnt (das wird dauern, glaubt mir, insb. mit 2 Kindern) und einen besseren Blick in eure Leistungsfähigkeit (körperlich wie finanziell) habt.

Förderkredite sind ohnehin der Jackpot bei einer zu erwartenden dauerhaft erhöhten Inflation (d.h. >2%).
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? Beiträge: 18
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
3Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital Beiträge: 131
4Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? Beiträge: 26
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? Beiträge: 11

Oben