Wir haben den Notartermin auch bewusst so gesetzt, dass wir, wenn dieser geplatzt wäre (Verkäufer springt ab), noch Zeit gehabt hätten, das Darlehen zu widerrufen.
Ich glaube wir haben den unterschriebenen Darlehensantrag etwa 10 Tage vor Notartermin eingereicht.
Ohne verbindliche Zusage der Bank (Annahme Darlehensvertrag) würde ich beim Notar nicht unterschreiben. Denn sollte man dann doch kein Darlehen erhalten, darf man die Notargebühren, ggf. den Makler plus die Rückabwicklung des Ganzen bezahlen. Wäre mir zu heiß.
Da sind schnell mehrer 10 K EUR weg und man hat immer noch kein Haus.