Feuchtigkeitsmesser TROTEC BM31 Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

karambol

Hallo zusammen,

wenn sich jemand mit Trotec BM31 auskennt… die Feuchtigkeit wird da nicht in %, sondern in einheitslosen Digit Werten angezeigt.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Werte in die üblichen Prozente zumindest ganz grob konvertieren könnte bzw. ab welchem Digit Wert es sich um eine erhöhte Feuchtigkeit handeln würde, sodass man einen Baumangel bei einer Außenwand vermuten könnte?

Vielen Dank
 
P

Proeter

wenn sich jemand mit TROTEC BM31 auskennt… die Feuchtigkeit wird da nicht in %, sondern in einheitslosen Digit Werten angezeigt.
Das ist bei Messgeräten nach dem CM-Verfahren so üblich. Hintergrund ist, dass es mit diesem Messverfahren nicht möglich ist, den Feuchtegehalt in % Wasser je Masseneinheit Baustoff festzustellen. Daher gibt es die einheitenlosen Digits.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Werte in die üblichen Prozente zumindest ganz grob konvertieren könnte bzw. ab welchem Digit Wert es sich um eine erhöhte Feuchtigkeit handeln würde, sodass man einen Baumangel bei einer Außenwand vermuten könnte?
Trotec hat da leider eine eigene Skala (0-100) und ist nicht mit den Werten anderer Hersteller vergleichbar. In der Bedienungsanleitung solltest du eine Umrechnungstabelle vorfinden. Damit kannst du dann den Digit-Wert bei Kenntnis des gemessenen Materials (und ggf. weiterer Parameter) in die Baustofffeuchte umrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeitsmesser TROTEC BM31 Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
2Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 334
3Feuchtigkeit in der Immobilie - Seite 230
4Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
5Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
8Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
9(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
10Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen - Seite 221
11Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
12Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
13Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
14Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
15Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
16Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433

Oben