Fertighaus Lüftungsrohr angebohrt. Welche Schäden können entstehen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Häusigefunden

Guten Tag, ich habe eine Fertighaus (Holzständerbauweise) gekauft. Wärend ich im Haus gearbeitet habe, ist mir ein Ungeschick passiert. Ich habe ein Loch für eine Inputzdose gebohrt und dabei das Lüftungsrohr angeschnitten. Es sind ein paar kleine Löche drinne.

Habe erstmal die Löcher im Rohr mit Silikon gestopft. Da es in einer Innenwand ist, erwarte ich keine starken Temperaturschwankungen. Ich gehe davon aus, dass sich deswegen auch kein Kondenswasser darin bilden kann. Jedoch bin ich kein Profi und wollte mal hier eure Meinung abholen.

Beste Grüße
Martin
 
B

Baubaubau

Ist es ein Abluft- oder ein Zuluftrohr? Bei Abluft sicher gar kein Problem, da würde ich noch ein Aluklebeband drüberkleben und gut ist. Bei Zuluft je nachdem wie stark die Zuluftventile, die an den Rohr hängen angedrosselt sind, könnte es mit der Zeit durch den Druck wieder undicht werden.
 
K

konibar

klebeband und Silikon bringen keine Langzeitstabilität!
Und nach 3 Jahren, wenn man's schon längst vergessen hat, wird das Problem wieder evident.

Ich würde PU-MontageKleber (zB v SikaFlex) empfehlen wenn man hinreichend gut an die
Defektstelle heran kommt.
 
B

Baubaubau

@konibar Da hast du auf jeden Fall Recht! Aber bei einem Abluftrohr würde mich einen minimale Undichtigkeit jetzt nicht stören, deshalb meine Frage.
 
H

Häusigefunden

Guten Tag, Wie kann ich denn erkennen ob es ein Abluft oder Zuluftrohr ist? Ich denke ich werde das Silikon nochmal abmachen und den SikaFlex-Kleber drauf machen, damit sollte ich lange ruhe haben. :)
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus Lüftungsrohr angebohrt. Welche Schäden können entstehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11
2Fugen der Holztreppe mit Silikon 18
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
4Abluft und Zuluft übereinander? 22
5Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
6Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
8Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
9offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
13Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
14Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
15Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11

Oben