Faltbare Türen durch normale Türblätter ersetzen

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Haus_käufer

Guten abend liebe Community,

bei uns steht demnächst die Sanierung/Renovierung unseres Eigenheims an! Es werden einige Dinge erneuert bzw. ersetzt.
Bei einer Sache sind wir uns allerdings unschlüssig!
Der Vorbesitzer hat im EG Türzargen mit faltbaren Innentüren verbauen lassen.
Diese sind eigentlich im neuwertigen Zustand-allerdings sagen uns die faltbaren Türen überhaupt nicht zu!
Wäre es rein theoretisch möglich die Zarge beizubehalten, die Faltbare Tür aber durch ein normales Türblatt zu ersetzen?
Was ist eurer Meinung nach sinnvoll: die Zarge gleich mit zu wechseln oder diese drinnen zu lassen und wenn ja, ist es ein enorm großer Aufwand gänginge Türblätter auf die vorhandene Zarge einzupassen?
Zur Veranschaulichung mal ein Bild:
faltbare-tueren-durch-normale-tuerblaetter-ersetzen-299457-1.png
 
A

apokolok

Zarge muss mit getauscht werden, alles andere ist unwirtschaftlich.
Warum sollen die Türen unbedingt raus?
Ich find die auf den ersten Blick ganz witzig.
 
Winniefred

Winniefred

Du kannst das beim Türenhersteller mal erfragen, eventuell geht es ja und sie haben das farblich passende Türblatt noch im Programm; bzw kann der Schreiner es noch ändern. Ist das denn ein Normmaß? Ich kenne mich mit Falttüren nicht aus und auf dem Foto sieht man die Scharniere nicht (haben diese Türen denn normale Türblattscharniere?) aber so würde ich es mal angehen. Zargen rausreißen macht nur Sinn, wenn die oben genannten Optionen nicht klappen bzw euch die Farbe eh nicht gefällt.
Wenn diese Türen wirklich neuwertig und auch hochwertig sind würde ich sie aber eher drin lassen. Neue ordentliche Türen sind teuer.
 
11ant

11ant

Diese sind eigentlich im neuwertigen Zustand-allerdings sagen uns die faltbaren Türen überhaupt nicht zu!
Warum nicht ? - ich hatte nach der Überschrift erst diese Scheußlichkeiten aus den 70ern erwartet, die aussehen wie eine braune Kunstlederjacke mit Griff dran, aber das auf dem Foto sieht ja richtig nobel aus. Das hätte ich nicht eilig rauszureißen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Faltbare Türen durch normale Türblätter ersetzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
5Preisunterschiede Fenster, Türen 11
6Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Türen: lichte Höhe 13
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
11Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
13Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
14IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben