Fachmännisches verschließen/verputzen oberhalb Lichtschacht?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Mbk84

Mbk84

Hallo zusammen,

kann mir jemand zufällig sagen, wie der Bereich oberhalb der Lichtschächte, dort wo die Isolierung/Dämmung quasi frei liegt, fachmännmisch verschlossen würde? Wir haben hier den Lichtschacht mit dem dazugehörigen Aufsatz erhöht, nur liegt jetzt natürlich alles an Dämmung/Isolation frei. Zum einen optisch nicht wirklich "schön", zum anderen wahrscheinlich auf Dauer auch nicht gut?

Vielen Dank vorab!

pic.png
 
Mbk84

Mbk84

Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal selber etwas umgeschaut... Wäre es sinnvoll, hier mit Dichtschlämmen zu arbeiten und diese dann anschließend mit weißer Fassadenfarbe zu streichen? Oder wäre eine andere Option besser?
Vielen Dank schonmal!
 
B

bernie

Keinesfalls "offen"lassen.
1.Verputzen --> dann passt es zur restlichen Hauswand
oder
2. Mal mit einem guten Spengler sprechen --> das könnte man auch optisch schön verblechen (z.B. gepulvertes Edelstahlblech)
 
Mbk84

Mbk84

Keinesfalls "offen"lassen.
1.Verputzen --> dann passt es zur restlichen Hauswand
oder
2. Mal mit einem guten Spengler sprechen --> das könnte man auch optisch schön verblechen (z.B. gepulvertes Edelstahlblech)
Vielen Dank. Der eingekreiste Bereich ist nachher sowieso unterhalb des Gitterrostes, daher nicht direkt im Blickfeld. Muss also nicht unbedingt was sehr teures sein, hauptsache vernünftig abgedichtet :)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fachmännisches verschließen/verputzen oberhalb Lichtschacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Dämmung Holzbalkendecke 10
11Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
12Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
13Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben