Estrichtrocknung mit Fußbodenheizung: Wie wird aufgeheizt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
saar2and

saar2and

Die Leitungen werden nicht gequetscht könnten sich aber ohne Druck etwas zusammenziehen bzw sind mit Druck vlt einen 10 tel Nanometer praller.
Und beim Estrisch gießen muss Druck auf der Fußbodenheizung sein.
Oftmals wird das aber mit Luftdruck gemacht sollte die Heizung nicht eingebaut sein. Auch ist dies ein Dichtheitsbeweis das nirgends was ausläuft falls die Fußbodenheizung irgendwo einen defekt haben sollte. Kann ja mechanisch oder von Werk an schon beschädigt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichtrocknung mit Fußbodenheizung: Wie wird aufgeheizt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
17Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben