Estrich mit oder ohne ungenutzte Noppenplatten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

harkonsen

Hallo zusammen,

wir haben im DG in manchen Räumen Fußbodenheizung und in anderen Räumen Deckenheizungen.

Jetzt wurden aus Versehen im Schlafzimmer (wo Deckenheizungen sind) Noppenplatten für die Fußbodenheizung verlegt. An diesen Stellen sollte nur noch teilweise neuer Estrich hinzugefügt werden aber keine Fußbodenheizung.

Jetzt sagt der Estrichbauer, wir lassen die Noppenplatten (unter den Noppenplatten sind jeweils noch grob ein cm Styropordämmplatten) einfach drin und füllen mit Estrich auf.

Schaden wir das natürlich nicht, aber wäre es an sich nicht trotzdem besser die Platten rauszuhauen und einfach voll und ganz Estrich reinzuschütten?

Vielen Dank für die Hilfe!

estrich-mit-oder-ohne-ungenutzte-noppenplatten-657510-1.jpg
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller:in.
Passiert ist passiert!
Macht es so, wie vorgeschlagen. Der Estrichmörtel wird einfach über der Noppenplatte eingebaut. Es gibt dadurch keinerlei Nachteile!
Gruß: KlaRa
 
H

harkonsen

Unter den Noppenplatten liegt noch Styropor Dämmung. Mach es was wenn der Estrich auf den Styropor läuft? Ich frag weil die Noppenplatten ziemlich offen verlegt sind.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Die Noppenplatte, so wie von Dir beschrieben nd auch vor Ort verlegt, hatte die Aufgabe, einen Estrichmörtel aufzunehmen.
Ob nun mit (wie üblich) Heizelementen oder nicht, das ändert an der finalen Situation nichts!
Auf die Trittschalldämmung kann der Estrichmörtel nicht laufen, wenn die Noppen- oder Systemplatte ordnungsgemäß verlegt wurde.
Wurde sie (was hier nur rein hypothetisch unterstellt wird) nicht ordnungsgemäß eingebaut, dann wäre der Estrichmörtel auch mit Heizelementen auf die Trittschalldämmung gelangt.
Theorie und Vermutungen nun einmal beiseite geschoben: Lasse den Estrich oberhalb der Systemplatte einbauen - und gut ist!
-------------------
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 135 Themen mit insgesamt 1091 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich mit oder ohne ungenutzte Noppenplatten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
2Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 13
3Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
4Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
5Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? - Seite 210
6Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
7Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
8Fußbodenheizung und Teppichboden 12
9Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
10Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
11Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
15Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
17Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
18Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
19Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 244
20Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 426

Oben