Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?!

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

Wickie

Sieht bei uns ähnlich aus wie bei Dir - ca. 20K€ für 165m²
Zu den von Dir hier genannten Punkten noch Stromkasten mit 4 Zählerplätzen, separate Unterverteilung für OG, Installation incl. Warema Steuerung.

Wenn ich überlege, wie lange die Jungs da am verkabeln waren... Passt der Preis!
 
W

Wickie

Wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor... normaler Stromzähler (klar), Wärmepumpe (FALLS das doch mal lohnenswert... wahrscheinlich nicht), Photovoltaik (bisher nur in der Vorbereitung, soll aber wahrscheinlich noch gemacht werden), E-Fahrzeug
Fand ich auch Irrsinn, aber lt. mehrerer Meinungen (auch hier im Forum) gar nicht so abwegig.
Aber wenn man das dann alles haben würde, hätte man natürlich auch 4 x Grundgebühr.
Wir schauen mal, wo die Reise hingeht, der Kasten war jetzt nicht so arg viel teurer. Nachrüsten ist auf jeden Fall blöder
 
M

mertmk3

Ich habe auch für jedes Stockwerk einen separaten Unterverteiler geplant, dazu noch einen in der Garage, welcher meine Garten/Außenbeleuchtung sowie Photovoltaik/E-Auto vom Rest trennt.

Ich denke es lohnt sich hier etwas umfangreicher zu planen.
 
D

DanielaS

Also wir liegen bei einem Neubau, 177 qm mit allem drum und dran, inkl. Vorbereitung Photovoltaik, großzügige Anzahl der Steckdosen, Sat-Schüssel, Netzkabel, Verteilerkasten, LED-Leuchten in der Küchen und Bad-Decke und an der Treppe, plus elektrische Rollläden mit Zentralsteuerung und viele mehr bei € 16.000 brutto. Ich würde mir auf jeden Fall noch ein weiteres Angebot einholen. Für die Ausstattung finde ich €18.500 viel zu teuer.
 
C

cybergnom

Ich würde sowieso immer darauf bestehen, ein komplettes Angebot zu bekommen in dem ersichtlich ist, wie sich der Endpreis zusammen setzt. Gleiches gilt dann für die Abrechnung: Wie viele m Kabel/Leerrohr wurden gezogen? Wie viel Arbeitszeit? etc.
Damit lassen sich dann Angebote auch vernünftig vergleichen.

Mit diesem pauschalen Müll fährt man als Bauherr IMMER schlechter. Da kann man sicherlich 15%-20% Sicherheit rechnen, die der Elektriker einkalkuliert und die man am Ende darauf legt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben