Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

PCY28198

Nebenkosten Haus 150€?
Grundsteuer, Müll, Wasser, Gebäudeversicherung, Strom, Hausrat, Heizenergie...
Danke für deine Hinweise. Du hast Recht: Müll und Grundsteuer habe ich vergessen, da es in der Mietwohnung nicht separat anfällt.
Heizenergie entfällt, da Wärmepumpe. Strom und Hausrat ist bereits mit kalkuliert. Gebäudeversicherung noch nicht.

Wenn ich die Wartung der Heizung auf die Monate runter rechne dann sind das ca. 20 € pro Monat. Kein Problem.
 
Y

ypg

Die Stromkosten, die du aufgeführt hast, reichen für Licht und Kühlschrank, nicht aber für Wärme.
Hab jetzt selbst mal Betriebskosten gegoogelt.... Insgesamt kann man so 2,50 für ein Qm rechnen!
 
T

toxicmolotof

So eine Wärmepumpe mit super Wirkungsgrad/Stromausnutzung braucht auch gerne mal 2500-3500kwh in einem kleinen Haus (130qm) ohne Keller.
 
EveundGerd

EveundGerd

Sehe ich auch so. Der Ansatz für Strom ist zu niedrig.
Sonst finde ich passt es recht gut. Es gibt genug Hausbauer, die mit weniger Einkommen bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
2Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
3Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
4Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 324
5Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 16103
6Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 334
7Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
8Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 699
9Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus - Seite 219
10Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
11Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
17Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
18Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben