Einfluss von UP-Dosen in der Haustrennwand auf den Schallschutz

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

BigFlow

Hallo,
ich habe in unserem zukünftigen Wohnzimmer an den Wänden jeweils 2 5er Reihen UP-Dosen für Strom, Lan und TV setzen lassen. Die Dosen befinden sich in 2 Reihen untereinander ca. 30cm über dem Boden in der Mitte des Raumes.

Es handelt sich dabei um die Trennwände zum Nachbarn (Reihenmittelhaus). Die Wände bestehen aus 2x17,5er Poroton Schallschutzziegel mit 4cm Mineralwolle dazwischen.

Unser Gutachter meinte gestern sowas sieht er nicht gerne, weil der Schallschutz darunter leidet, vor allem wenn der Nachbar die gleiche Idee hat. Leider wurde ich bei der Elektroplanung darauf von niemandem hingewiesen und selbst wäre ich da nie drauf gekommen.

Kann das tatsächlich merkbare Einbußen beim Schallschutz geben?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also er hat nicht ganz Unrecht, allerdings ist die Sache eher rechnerisch als bewusst wahrzunehmen...

Sprich...man kann nachweisen anhand der Zahlen, dass der Schallschutz darunter leidet...was aber im Umkehrschluss nicht zwingend bedeutet, dass du oder dein Nachbar davon etwas mitbekommen, weil es eher in den Bereich "ferner liefen" fällt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfluss von UP-Dosen in der Haustrennwand auf den Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben