Duschtassen nicht nach Herstellerangaben eingebaut

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jann St

Mal eine ganz andere Frage, wenn der Estrich an die Wanne stramm geführt wurde, wie kann das das m.E. notwendige Dichtband von der Tasse an den Belag geführt werden? Dieser sollte ja die Wanne übergreifen, daher sollte man vom Estrich zur Tasse noch Luft haben. Ebenfalls sollte sich die Dusche frei vom Estrich oder der Fließe bewegen können, damit keine Abriss entstehen und Wasser unter den Estrich läuft. Daher die Frage: wie wurde abgedichtet? Vielleicht habt ihr da einen Ansatz denn nur die optisch störende Kante zu beheben wäre tatsächlich vsl unverhältnismäßig.
LG
 
Winniefred

Winniefred

Wenn ihr euch nicht sicher seid, dass am Ende noch alles zusammenpasst, dann würde ich es dabei belassen und das Geld behalten. Bei Sanitär sind die Eingriffe ja doch meist recht groß und schwierig (und ich glaube genau deswegen versucht sich dieses Gewerk gerne mal zu drücken, wenn es Fehler gemacht hat, war bei uns auch so). Es ist eben nicht nur bissche Trockenbau ändern oder was neu verputzen. Sehr ärgerlich ist es allemal. Ich würds aber wohl abhaken. Die Duschtasse funktioniert ja anscheinend.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschtassen nicht nach Herstellerangaben eingebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben