Doppelhaus Hamburg mit GU auf eigenem Grund, zwei + vollwertige Dachgeschoss, kein Keller

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Doppelhaus Hamburg mit GU auf eigenem Grund, zwei + vollwertige Dachgeschoss, kein Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Vielleicht ist es jetzt etwas einfacher, einen Rotstift anzulegen.
Ich denke, einfach wird das nicht. Du sagst es selbst:
Alle Kataloghaus-Modifikationen werden uns zu teuer. Architekten sitzen dran und der erste Entwurf war viel zu groß und daher (geschätzt) deutlich zu teuer.
Es hilft Euch vielleicht, wenn Ihr rückwärts rechnet. Ich ziehe mal 30K Nebenkosten ab, was schon äußerst knapp ist: Bleiben 370K/3K = 123 qm. Jetzt ziehe los und finde einen Grundriss mit 4 Schlafzimmern + Büro in einer Doppelhaushälfte mit nur 123 qm. Das wird vermutlich schwer bis unmöglich. Wenn dann noch solche Sonderlocken wie spätere Teilbarkeit dazu kommen, wird es komplett absurd.

Bei idealem Grundstück (ohne Überraschung und Gefälle) könnte ich mir an Eurer Stelle vorstellen, mit einem Kataloghaus der üblichen Verdächtigen wie Danwood & Co zu liebäugeln. Euch muss dann aber auch klar sein, dass Ihr erstens fast keinen Spielraum hinsichtlich Individualität habt und zweitens die Qualität des Anbieters den Preis rechtfertigt. Zudem besteht hier immer die Gefahr, dass man sich vom ersten Preisangebot einlullen lässt und hinterher merkt, was alles noch nicht im Preis enthalten war. Also muss man intensiv die BLB Bauleistungsbeschreibungen studieren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100687 Beiträgen
Oben