Defekte Enthärtungsanlage wurde in Neubau eingebaut

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

Nb_17

Hallo zusammen.

Wir haben in unserem Neubau eine Enthärtungsanlage einbauen lassen. Diese läuft jedoch andauernd über und verbraucht fast wöchentlich 25kg Salz. Wir haben den Mangel bei unsere HAFirma angezeigt.

Der erste Verbesserungsversuch wurde durch deren Sanitärabteilung durchgeführt (während ein undichtes Rohr geflickt wurde).
Nichts gebracht.
Daraufhin wurde die Herstellerfirma beauftragt. Es kam ein Techniker, hat alles nochmal neu eingestellt und meinte, dass sie jetzt funktionieren müsste.
Am nächsten Morgen stand wieder das Wasser drin. Daraufhin wurde ein Termin in der darauffolgenden Woche aufgemacht - früher ging es nicht. Der Termin ich morgen.
Wir musste seit dem aber wieder 4x das Wasser abgießen und 1x 25kg Salz nachfüllen.

Wir sind echt mega genervt.
So, nun meine Frage, vielleicht hat jemand so einen ähnlichen Fall ja schon gehabt.
Wer muss eigentlich die daraus entstanden Mehrkosten übernehmen? Sprich wir mussten mind. Schon 16 Säcke á 18€ kaufen. Außerdem läuft permanent Wasser durch, welches direkt wirder in die Kanalisation fließt.

Natürlich macht uns das nicht arm, aber es geht ein bisschen ums Prinzip, zumal von unserer HB Firma keine Entschuldigung kommt. Beschwerden werden dort generell gerne ignoriert.

Danke für eure Einschätzung!!
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

zunächst mal wie habt ihr gebaut / gekauft ? Auf den geht das Maleur zurück.

Bei uns war es so schlüsselfertig über Bauträger und die Enthärtungsanlage über den Sanitär als Mehrpreis. Somit alles was mit der Anlage zu tun hat dann immer über den Sanitär. Hatten mit ihr nie Probleme. Ist eine Grünbeck.

Verbrauch ca. 1 Sack im Monat ( sind 7 Personen Haus ). Kostet im Baumarkt 6,99 € (für Grünbeck & BTW Anlagen garantiert).


Warum kostet euer Salz 18 € ????
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Puh 18 Euro ist schon heftig.

Lass den Sanitär solange kommen bis die Anlage funktioniert. Bzw. wie war das nochmal nach Baugesetzbuch nach 2 mal Nachbessern oder so kannst du verlangen, dass die Anlage gegen eine Neue getauscht wird.

Auf den Kosten wirst du wahrscheinlich sitzen bleiben.
 
N

Nb_17

Ach die Enthärtungsanlage ist von Syr und die empfehlen ein Salz das leider so teuer ist. Bei dem günstigeren Baumarktsalz geht die Anlage angeblich schneller kaputt.
Naja wer weiß, ob wir das so beibehalten

Wir haben die Enthärtungsanlage über dem Bauträger mit im Fertighaus drin gehabt.
Naja mal sehen was morgen passiert.
Stimmt nach 2x können wir auf eine neue Anlage bestehen, hm.

Der Bauträger bekommt auf jeden Fall noch ne nette Mail, auch wenn es ihn nicht interessiert
 
M

MayrCh

Ach die Enthärtungsanlage ist von Syr und die empfehlen ein Salz das leider so teuer ist.
Soweit ich weis, empfiehlt SYR gerne Broxo-Tablets. Da darf der 25kg Sack max. 9 € kosten. Aber generell tuts jedes Salz, das der EN 973 entspricht. Da geht nix früher kaputt.

Wir haben die Enthärtungsanlage über dem Bauträger mit im Fertighaus drin gehabt.
Braucht ihr das Ding dann überhaupt, sprich habt ihr besonders hartes Wasser bei euch.

Der Bauträger bekommt auf jeden Fall noch ne nette Mail, auch wenn es ihn nicht interessiert
Mir schwant, dass euren Bauträger abgesehen von ner ordentlichen Mangelanzeige mit Fristsetzung wenig interessieren wird. Weder nette Mails, noch Beschwerden.
 
H

HilfeHilfe

Syr kennt keine sau. Es rächt sich wenn man no Name ohne wartungsmöglichkeiten verbaut. bei uns gibt's nur btw oder grünbeck,. da sind die Sanitäre geschult und man muss nicht den teuren werksdienst rufen und keine überteuerten Tabletten kaufen

ich würde mit Anwalt reden und die teuren Tabletten nicht mehr kaufen.

aber 1 sack in einer Woche ist definitiv zu viel
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Defekte Enthärtungsanlage wurde in Neubau eingebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grünbeck softliq sd18 Wasser schmeckt modrig 22
2Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht? - Seite 1088
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 15133
5Habt Ihr eine Wasserenthärtungsanlage? - Seite 1195
6Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen? - Seite 663
7Wasserenthärter - Worauf ist zu achten? Empfehlungen? 27
8Ab wann Enthärtungsanlage ? 11
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
15Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben