Dampfbremsfolie auf Strahlungsschutzplatte bei Wanddurchführung

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

raumhafen

Hallo zusammen,

wir bauen aktuell nachträglich einen Holzofen in unser Fertighaus ein.
Unser Kaminbauer hat für das Rauchrohr eine Wanddurchführung in eine Außenwand (Holzständerwand) installiert.
Unser Wandaufbau sieht so aus, dass an der Wand-Innenseite nach der 12,5mm Rigipsplatte eine 16mm Holzwerkstoffplatte (OSB) kommt.
Und dazwischen ist eine Dampfbremsfolie verlegt.

Nun sagst unser Schornsteinfeger, dass vor die Wanddurchführung noch eine 100x100 cm Strahlungsschutzplatte (20mm Stärke) soll.
Diese würden dann die Rigipsplatte und die Holzwerkstoffplatte an dieser Stelle dann ersetzen.
Kann ich dann die Dampfbremsfolie danach einfach auf die Strahlungsschutzplatte aufbringen (statt auf der ursprünglichen OSB-Platte)?
Und darauf dann eine (dünnere) Rigisplatte, so dass die Wandoberfäche dann wieder plan ist?
Oder darf die Dampfbremsfolie sowieso nicht bis zum Rauchrohr rangeführt werden wegen der Brandgefahr.
Vielleicht ist die Dampfbremsfolie wegen der Strahlungsschutzplatte ja auch gar nicht mehr notwendig, da die Wand an dieser Stelle dann sowieso schon dicht genug is.

Vielen Dank & Grüße
Michael
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfbremsfolie auf Strahlungsschutzplatte bei Wanddurchführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie 10
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4OSB Platten im Spitzdach - Seite 217
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
8Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 316
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
10OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
11Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? - Seite 210
12Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
13Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
14OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11

Oben