Daikin Warmwasserprobleme bei Luftwärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bernd32

Hallo, ich bin neu hier und habe zwei Fragen an euch.


Ich habe seit letzter Woche eine Daikin Luftwärmepumpe montiert bekommen. Bin mit Leistung, Betriebsgeräusch usw... sehr zufrieden. Die Anlage besteht aus einem Wandhängegerät und einem 400l Warmwasserspeicher. Mit einem Esbe Umschalter wird zwischen Heizen und Wasserspeicher umgeschalten. Meine Fragen:

1) Wenn das Warmwasser die eingestellten 50° erreicht hat und der Esbe auf Heizen umschaltet verliert der 400l Speicher sehr schnell an Wärme. (ca. 6° in 1,5h ohne Wasserverbrauch)
Wir die Heizung allerdings nicht verwendet also die Umwälzpumpe ist ausgeschaltet verliere ich die 6° in ca. 6h.
Ist hier trotz Umschaltung vom Esbe auf Heizen ein Fluss zum Warmwasserspeicher vorhanden? Eventuell ein Magnetventil einbauen um den Fluss zu unterbrechen?

2) Erreicht das Warmwasser im Tank das unterste Niveau (44°) und die Heizung ist längere Zeit aus da ich mit dem Holzofen heize kühlt mir das kalte Wasser im Vorlauf (ca.23°) den Warmwassertank auf 35° ab da die Wärmepumpe ja mehrere Stunden aus war und keine Vorlauftemperatur vorhanden ist. Was kann man da unternehmen um das abkühlen des Warmwassers zu unterbinden?

Danke für eure Antworten!

Daikin Altherma 3 R W
Außengerät: ERGA08EAV3A
Innengerät: EHBX08EF9W

LG Bernhard
 
A

Appel2000

Hallo und Willkommen!

Ich habe auch eine Daikin, aber anderes Modell.
Ich kann auch mit "Esbe Umschalter" nichts anfangen.

Nur soviel:

Bei meinem Modell wird zum abtauen der Außeneinheit Energie/Wärme aus dem Brauchwasserspeicher entnommen.
Bei dem aktuellen Wetter kann es also schon sein, dass durch das häufige abtauen die Temperatur des WW abfällt, ohne das Brauchwasser tatsächlich von Dir benutzt wird.
Wobei mir die 6 Grad in der kurzen Zeit schon viel vorkommt. Bei mir fällt es über Nacht um soviel ab.....

Die Frage ist für mich, wieso dann nicht wieder WW erhitzt wird, wenn der Speicher unter deine Grenze fällt.
So sollte es ja eigentlich sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Daikin Airconditioning Germany GmbH gibt es 15 Themen mit insgesamt 65 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Daikin Warmwasserprobleme bei Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Warmwasserspeicher ausreichend? - Seite 425
3Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? - Seite 318
4Wie leisten sich denn alle ein Haus? - Seite 8100
5Dimension Warmwasserspeicher 11
6Vaillant Heizung mit 175 Liter Warmwasserspeicher Erfahrungen 14
7Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
8Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
9Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
10Gebrauchte Heizung im Neubau 16
11Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
12Was ist mit meiner Heizung los? 10
13Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
14Heizung richtig einstellen - Seite 447
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
18Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225

Oben