Dachgeschossdecke Holzbalken dämmen

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

Joedreck

Dann geht es eher um den Schallschutz als um Dämmung, da das og auch zur thermischen Hülle zählt.
Das ist locker machbar ohne schimmelangst haben zu müssen. Aber da habe ich nicht besonders viel Ahnung von und enthalte mich lieber
 
G

garfunkel

Warum geht es dann mehr um Schallschutz? Er möchte doch das OG vom Spitzboden dämmen.
Als oberste Schicht würde ich jedenfalls keine OSB-Platten verwenden da diese auch als Dampfsperre verwendet werden. Das heißt nach oben, wo es ja diffusionsoffener werden soll, ist dicht. Weniger glücklich, daher lieber Rauspund mit ein bisschen Abstand zu den einzelnen Brettern.
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wieso es ohne Dampfbremse gehen sollte.

Bin aber auch kein Fachmann
 
J

Joedreck

Ich bin jetzt von der Zwischendecke ausgegangen?

Als oberste Geschossdecke okay... Aber dann ist der Oberbelag auch egal.
Da würde ich wohl in Richtung Zellulose tendieren.
 
G

garfunkel

Okay, da bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher. Ich schreibe natürlich von der obersten Geschossdecke.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschossdecke Holzbalken dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben