Dachdämmung 2015 Spitzbogen Fragen

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

christhavista

Alles klar, danke für die hilfreiche Antwort!
Gibt es da dann einen Unterschied zur notwendigen Sanierung im Bezug eines Wohnraum-ausbaus, wenn die Heizungsanlagen der Wohnungen über Gas-etagenheizungen laufen?

Mfg
 
nathi

nathi

Wenn das Wohnraum werden soll, müssen doch die 2,50m Höhe eingehalten werden, oder bringe ich was durcheinander?
 
C

christhavista

Hallo,

Nach meinem Wissen muss über eine hälfte der Grundfläche eine Stehhöhe von 2,35 m (je nach Bundesland, hier geht es um NRW) an höhe haben, um als Wohnraum ausgebaut werden zu können.

Nochmal zurück zu dem Kamin. Hat jemand Erfahrungen damit? Muss ich daran irgendwas zwangsweise verändern wenn es als Wohnraum dienen soll?
(Das Haus hat 8 Wohneinheiten, GAS)

mfg und danke für alle hilfreichen Antworten und Anregungen

Grüße aus Kassel
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

vermutlich müsst Ihr beim Ausbau als Wohnraum auch über einen (inzwischen meist vorgeschriebenen) zweiten Rettungsweg nachdenken.

Dies kann ein Fenster mit einer vorgeschrieben Größe im Giebel oder ein spezielles Dachfenster (ggfls. mit zusätzlichen Trittstufen auf dem Dach) sein.

Dies würde ich vorab mit der zuständigen Baubehörde abklären.

Wie sieht es denn mit der Genehmigung zur Nutzung als Wohnraum aus?

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachdämmung 2015 Spitzbogen Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
2Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
3Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
4Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
5Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
6Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
9Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
10GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
11Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
13Von Strom auf GAS 10
14Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
15Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
16Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
17KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
20Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322

Oben