Dachausbau (Bodenfrage) und Klimaanlagenmontage

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

hanselos

Moin zusammen,

ich bin noch in der Planungsphase meines Dachausbaus. Es gibt hier ja unzählige Threads und Hilfen dazu. Danke schonmal.
Wir brauchen ein weiteres Zimmer unterm Dach. Ich wollte alles soweit alleine machen und bin handwerklich geschickt. Das Haus ist noch keine 10 Jahre alt. Der Dachboden selber ist schon mit Rauspund beplankt, darunter ist auch Dämmung. Die Zwischensparrendämmung mit 20 cm muss ich machen. Meine Fragen sind:
1) Ich habe gelesen, dass man den Boden mit Trockenschüttung und dann Trockenestrich machen soll. Das ist natürlich recht aufwändig. Was meint ihr? Es soll natürlich leise sein, da unser Schlafzimmer direkt darunter ist.

2) Ich möchte eine Klimaanlage verbauen. Nun überlege ich die ganze Zeit, ob es nicht schlauer ist sie auf dem Schrägdach zu montieren, frage mich aber, wie ich durch die Dachziegel komme. Kann ich da einfach Schläuche drunterher schieben?

3) Gerne hätte ich eine Multisplit-Anlage auch fürs 1. OG. Nun sind die Wände hier aber dick gedämmt und wenn ich an die Außenwände gehe, mache ich die Dampfsperrfolie kaputt. Wie kann man das gut lösen? Am einfachsten ist, wenn das Kondenswasser durch die Schrägen aufs Dach geleitet wird und das Gerät an der Dachschräge verbaut wird. aber wie komme ich dann nach draußen mit dem Abwasserschlauch?

4) Kann ich die Leitungen im Zwischenboden verlegen oder nutzt man immer nur den Kniestock? Es geht um Strom und Klima.

5) Für die Treppe muss ich leider 2-3 Meter längs der Kehlbalken gehen und dort die Öffnung reinmachen. Kann man so lange Wechsel einbauen oder wird das statisch unmöglich?

Es wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau (Bodenfrage) und Klimaanlagenmontage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben