Bodenplatte für Geräteraum. Wie könnten diese aussehen? Tipps?

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

TomTom1

Moin!

Nachdem ursprünglich nur ein Carport geplant war, soll nun zusätzlich ein gemauerter Geräteraum zur Größe von 3,50 x 4,00 m integriert werden.

Da bereits 20 cm Schotter aufgebracht und verdichtet wurden, würde ich ungern in Handarbeit :( auf Frosttiefe mit dem Fundament gehen, sondern lieber die Bodenplatte verstärken.

Frage: Bei diesem Unterbau als kapillarbrechende Schicht - wie könnte dann die Bodenplatte aussehen? Reicht die Armierung mit 2 Baustahlmatten? Irgendwelche zusätzlichen Tipps?

Danke,
TomTom.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte für Geräteraum. Wie könnten diese aussehen? Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben