Bodengutachten und Grundstücksvermessung bei Planung eines Anbaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

tobias11

Hallo zusammen,

ich brauche einmal eure Expertise. Istim Rahmen eines geplanten Anbaus an ein bestehendes Einfamilienhaus ein Bodengutachten und eine Baugrundstücksvermessung notwendig?

Beim damaligen Bau des Einfamilienhaus ist vom Eigentümer kein Bodengutachten erstellt worden.

Was empfehlt ihr? Ist das zwingend notwendig bzw. zur Eigenabsicherung zu empfehlen? Oder kann man unter diesen Umständen darauf verzichten?
Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank und liebe Grüße.
 
S

sysrun80

Mal abgesehen davon das es u.U. verpflichtend ist: Das ist in der Regel die Basis für alle statischen Berechnungen und damit auch Haftungsrelevant. Ganz ehrlich: Da würde ich nicht sparen
 
In der Ruine

In der Ruine

Wir mussten für unseren Anbau das Grundstück vermessen lassen, da es keinen amtlichen Plan von unserem
Grundstück gab. Unser Nachbar hatten noch seinen von 1938 und den musste das Amt zähneknirschend
akzeptieren.
 
C

Cronos86

Beim Bauen immer ein Bodengutachten. Man sollte niemals an der falschen Stelle sparen. Denn was du am Bodengutachten sparst steckst du nachher doppelt als Sicherheit in eine überdimensionierte Gründung oder in das sanieren von Setzungsrissen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten und Grundstücksvermessung bei Planung eines Anbaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
5Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
7Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Konsequenzen Altlast auf Grundstück 12
11Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
12Grundstück auffüllen lassen oder warten 23
13Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434
14Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
15Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
16Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
18Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 17
19Bodengutachten vor dem Grundstückskauf - wie zeitlich zu schaffen? 23
20Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben