Bewertung der Finanzierungsvarianten für Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 5 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir haben mal so Zahlen bekommen wie 7k für den Trockenbau im OG, inkl. Material. Also bei 40k Muskelhypothek...da baust du das Haus fast allein [emoji6]
 
C

Caspar2020

Also 30-40k ist so was angesetzt wird, wenn man z.b. ein Ausbaufertighaus komplett selber ausbaut (also inkl. Dämmung, Beplanken etc pp)
 
F

flofreitag

Ok, wir haben da durchaus auch noch mit einigem Puffer gerechnet (Bauspar-Riester-Verträge die wir ggf. noch mit reinnehmen würden). Gut wäre es wenn wir ca. 10000 € Eigenleistungen stemmen könnten. Bei den Eigenleistungen war ich auch nicht ganz genau. Dazu zählen auch Teile des Erdaushubs, Perimeterdämmung und andere Teile.

Was sind so die allgemeinen Meinungen zu den Finanzierungsvarianten?
 
N

nightdancer

Bei den Eigenleistungen war ich auch nicht ganz genau. Dazu zählen auch Teile des Erdaushubs, Perimeterdämmung und andere Teile.

Respekt, du hast 10 Handwerksausbildungen absolviert, weil du so viele verschiedene Gewerke ausführen willst. Geh doch einfach die nächsten 2 Wochen täglich zwingend 4 Stunden ins Fintneßstudio, egal was beruflich oder privat so läuft. Hältst du das durch, hast du zumindest die Ausdauer/ Kraft und Ehefrau um die Arbeitsleistungen erbringen zu können. Wenn nicht, tja......
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung der Finanzierungsvarianten für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistungen? Was ist machbar? 13
2Eigenleistungen seriös planen 13
3Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau - Seite 315
4Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen - Seite 336

Oben