Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Garten2

Ein nettes Haus, doch keiner schreibt hier ehrlich, dass es viel zu teuer ist.
Überleg mal: Du kaufst ein zu teures Haus, bezahlst viel Maklergebühr und steckst dann noch einen Haufen Geld in gröbere Umbauten.
Such lieber weiter.
 
S

Spunk

@Garten2
Wie kommst du darauf, dass das Haus zu teuer ist?
Bodenrichtwert liegt bei 300€. Das bedeutet baureifes Gst mit 560qm kostet dann eher zw. 200-225k€. Bleiben 220-245k€ fürs Haus mit Garage.
Es sein denn es liegt nicht direkt in AIC, oder?
 
11ant

11ant

Es ist Baujahr 1983 und wurde in Holzständerbauweise errichtet.
Wenn ein Fertighaushersteller - wie hier wohl der Fall - nicht mehr existent ist, wird es mit dem Besorgen von Konstruktionszeichnungen schwierig. Dann ist mein Rat, zuerst bei Zimmereien in der Gegend des damaligen Firmensitzes (oder dem nächstgelegenen Mitbewerber) anzuklopfen, wo damalige Mitarbeiter am ehesten untergekommen sein werden. Ein Fachmann, der sich mit den Besonderheiten dieses Herstellers auskennt, dürfte am ehesten zur Aufklärung beitragen können. Ein weiterer Ansatz sind Besitzer von Häusern des selben Herstellers.
 
J

jan76

@Garten2
Wie kommst du darauf, dass das Haus zu teuer ist?
Bodenrichtwert liegt bei 300€. Das bedeutet baureifes Gst mit 560qm kostet dann eher zw. 200-225k€. Bleiben 220-245k€ fürs Haus mit Garage.
Es sein denn es liegt nicht direkt in AIC, oder?
Ein Haus mit 35 Jahren auf dem Buckel bei dem Bodenrichtwert finde ich mit dem Preis auch überteuert.
 
S

Spunk

Aso.. rechnen muss man auch können:
Für das Haus bleiben 320k-345k€.

Macht dann ca. 2.100-2.250€ pro qm Wohnfläche.
Für 30 Jahre Holzständer wahrscheinlich doch zu viel.
 
J

jan76

Macht dann ca. 2.100-2.250€ pro qm Wohnfläche.
Für 30 Jahre Holzständer wahrscheinlich doch zu viel.
Interessant, wie man das zurückrechnen kann.
Wir hatten also vor 3 Jahren unser Holzständerhaus aus den '90ern für 1300EUR/qm gekauft.
Und ich fand das damals ziemlich teuer.

Jetzt ist der Markt natürlich noch heißer gelaufen, aber wie du es vorgerechnet hast: >2000EUR/qm ist heftig. Das zahlt man ja eher als Bauherr im Neubau.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2511 Themen mit insgesamt 87195 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? 26
2Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
3Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
4Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
5Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
6Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40

Oben