bei wem lief denn alles glatt?

4,10 Stern(e) 14 Votes
H

haydee

Warst du schon mal in UK vor allem im Winter?

Aber über 90 % unserer Reklamationen würde der Brite mit dem Kopf schütteln
 
H

haydee

Meist kein Vergnügen. die Schlamperei zieht sich durch und Pinguine fühlen sich wohl.
Trotzdem bin ich gerne auf der Insel besonders im Norden
 
H

hampshire

Lustig, wie hier über die Briten geschrieben wird. Meine Erfahrung ist:
Zu lösen ist die Aufgabe 2+2.
Der Deutsche wird alles in Bewegung setzen bis das Ergebnis genau 4 ist. Dafür streitet er, kämpft, zetert und es geht ihm schlecht bis die 4 erreicht ist.
Der Engländer weiß: Manchmal ist eine 3,8 sehr gut und lebt zufrieden damit.
In diesem Sinne ist @Nordlys offenbar britisch. Find ich gut.
 
G

guckuck2

In diesem Sinne ist @Nordlys offenbar britisch. Find ich gut.
Pragmatismus finde ich auch gut.
Aber ich habe den Eindruck, dass viel schön geredet wird.
Hier mal was verdreht, da ne Pfuschleiste und Schimmel ist auch normal.
Naja.
Genügsamkeit ist das eine, Resignation das andere.

Unser Bau verlief übrigens gut. Die Architekten waren super, jeden Tag auf der Baustelle (und nur darauf kommt es wirklich an).
Kleinere Fehler bei der Bautrocknung (zu zögerlich im Januar) und der Fliesenleger war nicht günstig, sondern billig. Da ärgere ich mich immer noch dran, ich sehe es im Alltag. Betrifft aber vor allem die Silikonarbeiten, die reissen eh nach und nach und werden in 1-2 Jahren erneuert. Dann ist das eh erledigt.

Froh bin ich über die Entscheidung KNX gemacht zu haben. Es wird immer weiter verbessert (durch mich).
Wenn ich noch mal 20-30T€ mehr gehabt hätte, hätte ich im Nachhhinein Alufenster genommen. Sie würden sicher länger halten und vermitteln auch den Eindruck, qualitativ besser zu sein. Das würde mir im Alltag gefallen.
Und einen dickschichtigen Putz würd ich auch nehmen, man sieht dem WDVS einfach den dünnschichtigen Putz im Streiflicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Wie ihr wohl bemerkt habt ist mir die Seefahrt nicht fremd. Daher der Faible fürs Britische. Da kann man nämlich lernen, das es oberste Priorität ist auf See, dass etwas einfach funktioniert. Simple rugged reliable heisst die Gleichung, nicht sophisticated oder gar high end. Das übertrage ich gerne auf alle Lebensbereiche. Unsere Autos waren immer basic, ein Leben lang, und selten kaputt. Unser Schiffsdiesel hat weder Elektronik noch Steuergerät. Unsere Waschmaschine wäscht mit reichlich Wasser, dafür ist sie auch ruckzuck fertig. Und nie verbaute ich eine Fingerprint Tür oder so was, nie kaufte ich ein Auto ohne Schlüssel etc. pp Bin bisher ganz gut damit gefahren, mit der simple rugged reliable Gleichung.

PS Von Schimmel normal war nie die Rede.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu bei wem lief denn alles glatt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
2Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
3Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
4Schimmel - Minderwert der Miete? 11
5Schimmel im Kinderzimmer 10
6Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
7Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
8Hilfe - Schimmel im Neubau 11
9Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
10Rigipsplatten Schimmel? 57
11Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
12Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
13Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
14Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
15Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
16Schimmel in der Küche 10
17Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
18Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
19Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
20Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15

Oben