Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung?

4,90 Stern(e) 8 Votes
R

ReXel83

Danke für deine Rückmeldung. Ja im Prinzip ist es so, dass bei uns ein Jahr von Antragstellung zu Genehmigung des Kredites verging. Das sind Zeithorizonte, die völlig eskaliert sind und womit niemand gerechnet hat.
magst du mal sagen was das bei euch grob gekostet hat? Sind gerade am Ende eines ähnlichen Verfahrens und mich würde mal interessieren was das in anderen Regionen kostet?Konnte der Bebauungsplan noch im vereinfachten Verfahren erstellt werden??
 
W

withoutsugar

magst du mal sagen was das bei euch grob gekostet hat? Sind gerade am Ende eines ähnlichen Verfahrens und mich würde mal interessieren was das in anderen Regionen kostet?Konnte der Bebauungsplan noch im vereinfachten Verfahren erstellt werden??
Hallo @ReXel83 , also wir hatten - auch hier leider ein wenig Pech - das das verkürzte Verfahren mittendrin durch eine deutschlandweite Klage des Nabu gestoppt wurde. Letzendlich sind wir jetzt durch. Haben aber rund 2 Jahre und aufgerundet (Amtskosten, Stadtplaner, Artenschutzgutachten....) rund 20.000€ für 800qm Grundstück benötigt.
 
W

withoutsugar

Das war ja dann ein richtiges Durcheinander bei euch. Aber immerhin könnt ihr dann ja zeitnah starten. Ist das ein Fertighaus oder klassisch Stein auf Stein?
Stellen die euch nur die Hülle oder auch Estrich, etc.?
Wenn ihr wirklich alles vor Juli durchbekommt, dann macht eure Frage natürlich Sinn. Kannst du uns den Auszug aus dem Vertrag zeigen? Ohne können wir da nur schlecht weiterhelfen. Vielleicht ist hier ja jemand vom Fach und kann euch da eine erste Einschätzung geben.
Anbei mal der Werkvertrag ohne persönliche Daten und die aufschiebende Bedingung zur besseren Einordnung.
 

Anhänge

A

ArminJG22

Persönliche Meinung:
Wenn ich die beiden Dokumente so lese, dann wurde der Vertrag mit 20.7.23 mittels Unterschrift bestätigt. Damit gilt die oben auf der selben Seite erwähnte Festpreisgarantie bis zum 19.7.24.
Das zweite Dokument behandelt nur das kostenfreie Rücktrittsrecht, sofern keine öffentlichen Mittel bewilligt werden.

Mit den beiden markierten Punkten im Vertrag ist die Sache aus meiner Sicht eigentlich eindeutig:
bauunternehmen-erhoeht-ploetzlich-kosten-trotz-aufschiebender-bedingung-677833-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
14Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben