Baustart Herbst oder Frühjahr

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bayer32

Hallo Zusammen!

Macht es Sinn noch Mitte/Ende Oktober mit einem Neubau zu starten oder ist es sinnvoller Im Frühjahr zeitig zu beginnen? Ich weiß es hängt vom Wetter ab und das Argument, dass ein Rohbau über den Winter trocknen kann spricht auch eher für Herbst. Allerdings sollte wirklich mal wieder ein früher Winter kommen, wird es in meinen Augen schon ziemlich knapp. Soll ein Massivbau ohne Keller werden. Vielleicht haben ein paar von Euch Erfahrungen gemacht und können mir diese mitteilen. Danke!
 
L

Legurit

Was für eine Bauzeit plant ihr denn? Wir haben im Mai angefangen und dann die doofe Herbstperiode für Estrich und Putz erwischt..
 
B

Bayer32

Warum ist der Herbst dafür ungünstig? Weil es nicht mehr so schnell trocknet? Naja der Plan wäre im März, sobald es geht anzufangen und dann wären wir mit Estrich etc. im Sommer. Oder eben noch im Oktober....
 
L

Legurit

War nass und kalt... Putzer und Fußbodenheizung-Verleger haben sich Heizlüfter mitgebracht damit es nicht mehr so kalt ist während der Arbeit -.- hat leider dafür gesorgt, dass warme feuchte Luft sich am eher kalten Gipskarton niedergeschlagen hat und das dann natürlich etwas angeschimmelt ist...
 
D

Deliverer

"Mitte/Ende Oktober" ist ja quasi jetzt.
Steht denn schon alles? Bauantrag ist durch, Vertrag ist unterzeichnet, frühester Baubeginn schriftlich fixiert?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn es zu warm ist...dann ist es für die Leute auch doof dann trocknet es zu schnell und es gibt Risse...also wie man es auch macht einen perfekten Zeitraum gibt es nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustart Herbst oder Frühjahr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben