Baugrund nicht tragfähig genug - Bodenaustausch ausreichend?

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

Evolith

Hier wir. Uns wurde eine Pfahlgründung als Option genannt. Wir haben dann einen Bodenaustausch + Aufschüttung gemacht. Sprich wir sind locker 3 Meter vom Grundwasser weg gekommen.
Aber das wird dir jetzt nicht viel weiter helfen, da wir sicher andere Bodenverhältnisse als du haben.
 
77.willo

77.willo

Bei uns im Gebiet wurden überwiegend Pfahlgründungen vorgenommen. Unsere Townhäuser wurden stattdessen mit Keller gebaut. Permanente Grundwasserabsenkung während der Bauzeit war notwendig.
 
A

Alex85

Für 100000€ gibts aber den WU Keller (nötig) mit Wohnraumqualität in mindestens 50% der Fläche. Das muss natürlich im Grundriss berücksichtigt werden, sodass nicht bei gewünschten 150qm plötzlich noch mal 75qm dazu kommen. Oben muss entsprechend kleiner werden, dann kostet der Keller keine 100T€ Aufpreis sondern deutlich weniger. Dem gegenüber steht die teure Pfahlgründung (hatte mal 30-40T€ gelesen), deren Kosten einfach weg sind.
 
C

Curly

hier bei uns in der Nähe ist ein Baugebiet in dem alle Häuser Pfahlgründungen haben. Bei einer Hausbesichtigung hat uns eine Familie erzählt, dass sie allein für die Pfahlgründung (ohne Keller) 80000 Euro bezahlt haben, das kommt mir sehr viel vor. Ein WU-Keller inkl. Wasserhaltung sollte bei uns auch um die 80000 Euro kosten, wird also auch nicht gerade billig.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrund nicht tragfähig genug - Bodenaustausch ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben