Baugenehmigung für Anbau notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tassimat

Tassimat

Hat mal jemand eine Firma gefunden die das wirklich macht? Entweder die Firmen machen es nicht und verweisen auf Architekten, oder es sind bekannte Fimen mit Apothekenpreise (die es auch perfekt ausführen). Die reichen aber auch nur die Kosten für einen externen Architekten mit Aufpreis durch.
 
P

Psychodad

Moin, das ist ja das Problem, dass ich diesen Preiswucher nicht mit machen möchte. 6000 Euro für die Planung von einem Zimmer.
 
K a t j a

K a t j a

Hat mal jemand eine Firma gefunden die das wirklich macht?
Also ich bilde mir ein, ja. Wir haben einen Bauingenieur angesprochen, ob er uns den Bauantrag für einen kleinen Anbau macht. Für 1-4 hatte er uns ein sehr moderates Angebot gemacht - ich glaube irgendwas bei 2K, womit wir hätten losbauen können. Das müsste dem TE dann eben reichen. Uns war es aber lieber, dass er auch die 5 noch macht. Da lagen wir dann bei 12K.
 
S

Schorsch_baut

Auf welcher Basis wurden denn die 6000 Euro ermittelt?
Es ist ja nicht so, dass nur ein Zimmer geplant wird, sondern ein Anbau und Anschluss an ein bestehendes Haus. Und dann auch noch ein Bad und nicht ein Büro.
Dazu müssen die Grundlagen wie Statik, Untergrund etc ermittelt und die Anschlüsse für verschiedene Materialien und Leitungen geplant und Genehmigungen eingeholt werden. Um zu beurteilen, ob es Wucher ist, ein Abwehrangebot oder angmessen für das, was gebaut werden soll, müsste man mehr wissen.
Wir hatten vor fast zwei Jahren ein Angebot von einer Architektin für die Leistungsphase 1-4 für einen zweigeschossigen Anbau mit je 24 qm pro Etage von knapp 4000 Euro.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung für Anbau notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
2Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
4Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 543
7Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? - Seite 319
8Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
9Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme - Seite 210
10Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
11Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
12Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
13Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
14Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
15Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
16Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
17Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
18Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
19Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
20Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau - Seite 257

Oben