Badplanung 8,5qm

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Hab deinen Vorschlag komplett übersehen.
Das hab ich gemerkt ;)

Wenn man doeDudche nun wieder mit dem Waschbecken tauscht könnte man wieder das kleine Fenster nicht umsetzen. Oder funktioniert sowas im Nassraum?
Man braucht beim Duschen weniger natürliches Licht als beim Waschbecken. Wenn die Dusche in die Ecke kommt, dann wird die Begehbarkeit mit der Toilette wieder eingeschränkt.

Platzaufteilung sieht deutlich harmonischer aus! Einzig die Dusche im Eingang verengt das Sichtfeld beim Öffnen der Tür (meine Meinung nach kurzem überlegen). Und müsste über dem Klo nicht ein Dachfenster sein, damit man sich nicht ständig den Kopf anhaut?
Die 2-Meter-Linie müsste ja bei ca. 75 cm anfangen (nach Deinen Maßen). Die Toilette ist etwas vorgeschoben, dahinter ist dann die Vorwand. Die Toilette hat somit mit ihrer vorderen Kante die 2-Meter-Linie erreicht, insofern sollte alles gut sein. Man könnte jetzt über der Toilette ein Dachfenster anbringen, das bringt dann noch mehr Kopffreiheit :)

Mit dem Sichtfeld hast Du recht. Insofern könntest Du die Dusche aus Glas bzw transparent machen. Oder lieber mit dem eingeschränkten Sichtfeld leben, und etwas mehr Intimsphäre beim Duschen haben. Toilette ggü der Tür würde ich vermeiden - das geht als Paar ganz gut, aber nicht mit mehreren Personen.
Ich würde eher mit der Einschränkung leben, dafür hat alles sonst gut Platz und ist begehbar.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung 8,5qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 4105
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
4Toilette zu nah an Wand, was nun? 31
5Duschen Pufferspeicher 15

Oben