Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

K

karliseppel

WP ~19ct/kwh? ??? :rolleyes:
Aber doch elektrisch, nicht thermisch...
Du vergisst sozusagen die Jahresarbeitszahl.
19ct stimmt, wenn man rein elektrisch mit ner Heizmatte heizt.
 
K

karliseppel

Naja - die Aussage, was die Anlagentechnik mit dem Transmissionswärmeverlust
der Gebäudehülle in Bezug auf die Kosten zu tun hat interessiert mich jetzt schon, auch wenns OT ist :D
 

€uro

Naja - die Aussage, was die Anlagentechnik mit dem Transmissionswärmeverlust
der Gebäudehülle in Bezug auf die Kosten zu tun hat interessiert mich jetzt schon,..
Hierzu noch einmal oben Lesen! Bedarf ist nicht Verbrauch (kWh). Andernfalls wären WP ein denkbar schlechtes Geschäft.
auch wenns OT ist :D
Jemand der mit den Gesamtzusammenhängen vertraut ist, wird das sicherlich ganz anders bewerten ;-)

v.g.
 
K

karliseppel

Hmm, aber du hast doch Verbrauch und Bedarf vermischt.
Letztlich geht es aber nur um den Verbrauch von thermischen kwh .
Dass diese kwh nicht 1:1 auf deiner Strom/Gas/Fernwärmerechnung ablesbar ist weil da
Jahresarbeitszahl/Wirkungsgrad/Leitungsverluste das je nach System beeinflussen ist eben zu
berücksichtigen.
Du hast aber den Anschein erweckt, eine Wärmepumpe hätte um Faktor 4 höhere Energiekosten
zur Folge, was sich aber ja durch die "Pumpleistung" egalisiert und die Systeme somit
relativ ähnlich sind -was die Kosten der thermischen kwh angeht.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
4Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 749
5T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? - Seite 214
6Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 450
7Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? - Seite 6264
8Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1085582
9KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
10Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
11Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
13Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
14Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
15Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54

Oben