Ausblühungen in den Fugen (Neubau)

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alexander983

Hallo, wir haben leider starke Ausblühungen in den Fugen.

Leider hat es unmittelbar nach dem Verfugen geregnet, womit sich die verschiedenen Stoffe nun wie eine Salzschicht auf den Zement Mörtel abgesetzt haben. (s. Bilder).

Weiß hier jemand, ob sich die Fugen irgendwann z.b. durch Witterungseinflüsse wieder "auswaschen", oder liegt hier eher ein Mangel vor, so dass wir den Bauträger um Beseitigung bitten müssen?

Danke für Antworten
Nahaufnahme einer rotbraunen Ziegelwand mit grauen Mörtelstreifen, Außenbereich sichtbar.

Nahaufnahme roter Backstein mit schwarzen Fugen und seitlichem Metallrahmen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1497 Themen mit insgesamt 13258 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausblühungen in den Fugen (Neubau)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
3Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235

Oben