arbeitet meine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung korrekt?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bernie

Hallo alle,
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Westaflex, zentral mit Wärmerückgewinnung und Bypassfunktion):

Innen (Ablufttemperatur 24°C)
Außen 35°C
Sollwert Raumtemperatur 20°C

Eigentlich müsste doch bei diesen Werten die heisse Außenluft über den Wärmetauscher strömen, um Sie mit der "nur" 24°C "kühlen" Luft zu kühlen. Leider läuft die heisse Außenluft aber am Wärmetauscher vorbei: Bypassklappe aktiv)

Wie ist das bei euch?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es kommt darauf an wie die Bypassklappe gesteuert ist. Wenn diese einen Vorrang hat, dann geht die immer auf bei der eingestellten Außentemperatur.

"Kühlen" über den Wärmetauscher kannst du abschreiben. Das ist ein Marketinggag.
 
B

bernie

"Kühlen" über den Wärmetauscher kannst du abschreiben. Das ist ein Marketinggag.
Das ist mir schon klar, aber besser als 35°C direkt ins zu pusten ist es allemal

*Edit* ich sehe gerade, dass ich im falschen Unterforum meinen Thread erstellt habe --> bitte zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung verschieben, DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
seat88

seat88

Wenn du versuchen willst die 35 Grad Außen Luft mit deiner 24 Grad innenluft zu kühlen wirst du nicht mehr lange nur 24 innen haben. Weil deine innenluft ist ja begrenzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bernie

Wenn du versuchen willst die 35 Grad Außen Luft mit deiner 24 Grad innenluft zu kühlen wirst du nicht mehr lange nur 24 innen haben. Weil deine innenluft ist ja begrenzt...
Aktuell gehen aber 24°C direkt raus und 35°C kommen direkt ungekühlt (ohne über den Wärmetauscher zu strömen) rein, diese Option ist noch schlechter. Die Lüftungsanlage ist ja nicht aus, sondern läuft 24/7
 
B

boxandroof

Wenn ich es richtig lese, dann sollte der Bypass Deiner Kontrollierte-Wohnraumlüftung automatisch umschalten können.
D.h. irgendetwas funktioniert nicht: es klemmt, falsch angeschlossen, schlechte Steuerung, defekter Sensor..
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu arbeitet meine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung korrekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
3Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
7Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
12Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
17Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
18Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14

Oben