Angebotsbewertung: Beete anlegen & beflanzen

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

motorradsilke

Ich bin irgendwie entsetzt, dass man auf die Idee kommt, seine Beete bepflanzen zu lassen. Rasensoden wegfahren lassen mag ja noch sinnvoll sein, wenn man keinen Hänger hat, Kanten in Beton anlegen lassen auch.
Aber die Bepflanzung? Möchte man die Pflanzen nicht selbst aussuchen und so in die Beete bringen, wie es einem selbst gefällt? Mal was ändern, mal was dazu pflanzen.
Davon abgesehen finde ich 300 Pflanzen für 40 qm zu viel. Die sollen ja auch noch wachsen können.
 
OWLer

OWLer

Nun, es gibt ja auch Stadtmenschen die bislang immer in Wohnungen ohne Balkon gelebt haben und tatsächlich überhaupt keine Ahnung von irgendwas haben, was da draußen so wächst.

Da einen Start vom Garten-Landschaftsbauer gemacht zu haben, ist doch ein guter Anfang. Ich persönlich würde es auch nicht machen, aber meine Eltern z.B. haben es vor 25 Jahren oder so auch vom Gärtner gemacht und waren darüber sehr glücklich. Er hat Pflanzen, Bodendecker etc. ausgewählt und schon auf den Flächen platziert. Meine Eltern mussten damals nur noch einbuddeln.

Hat halt nicht jeder Zeit und Lust, sich da mit Boden, Licht, Wasser und dergleichen für die richtigen Pflanzen zu beschäftigen. Besser als Schottergarten oder 100% Rasenfläche ist es so ganz sicher.

Preislich sieht das auch nicht so sehr überteuert aus. Geh mal in ein Gartencenter und kauf für 100e Euros Pflanzen ein. Kommst nach Hause und sie verschwinden einfach auf dem Grundstück.
 
M

motorradsilke

Nun, es gibt ja auch Stadtmenschen die bislang immer in Wohnungen ohne Balkon gelebt haben und tatsächlich überhaupt keine Ahnung von irgendwas haben, was da draußen so wächst.
Gerade dann ist es doch spannend, sich auszuprobieren.

Hat halt nicht jeder Zeit und Lust, sich da mit Boden, Licht, Wasser und dergleichen für die richtigen Pflanzen zu beschäftigen.
Muss man ja gar nicht. Einfach probieren. Pflanzen gibt es günstig bei den Nachbarn, Bekannten, auf Börsen, bei Kleinanzeigen…
 
Y

ypg

Keine Ahnung. Du bist der erste, der mir in meinen 51 Lebensjahren untergekommen ist, der bei einem normalen/kleinen Garten für Beete einen Profi anheuert.
Jepp, ich bin auch etwas schockiert… Ich meine: es sind nur 150qm!
Wir haben unsere 300qm nach und nach selbst angelegt. Rollrasen immer dort weg, wo was neues hin soll.
Das war anstrengend. Ggf würde ich das abstecken und dann tatsächlich machen lassen inkl. Abfahren.

Wir haben uns auch einige Grosspflanzen, die Struktur geben, liefern lassen. Aber das einbuddeln und justieren, wo genau, das haben wir mit Liebe selbst gemacht. Das ging dann auch über das ganze Jahr und die Jahre später. Mal ein Bauernmarkt besucht, mal einen Gärtnertag und dort in Pflanzen verliebt und mitgenommen. Einige Wochen können die ja stehen, bevor sie eingepflanzt werden, wenn man Zeit und Lust hat.
Lust war eigentlich immer.
300 Stauden (Bodendecker, Solitär, Kleingehölze) liefern: 1600€
Stauden würde ich immer in Aktionen oder zb Kleinanzeigen kaufen. Ich weiß, was Pflanzen kosten können, aber auf mal 1600€ zu bezahlen… puuh.
Stauden verpflanzen: 700€
Dazu wäre ich auch zu „geizig“.
Hat halt nicht jeder Zeit und Lust, sich da mit Boden, Licht, Wasser und dergleichen für die richtigen Pflanzen zu beschäftigen.
Warum? Die Vorauswahl wurde doch vom TE selbst vorgenommen.
da wir gerne selber etwas machen wollen.
Insofern mein Vorschlag: selbermachen.
 
Y

ypg

300 Stauden (Bodendecker, Solitär, Kleingehölze) liefern: 1600€
Ja, wie @motorradsilke es schon sagt: das ist zu viel auf 150qm.
Bodendecker braucht man max. 7 auf einen Qm… wer zwei Jahre wartet, braucht weniger und kann im Herbst dazwischen Blumenzwiebeln setzen, damit die im Frühjahr blühen.
Ich habe mit einer wuchernden Bodendeckerpflanze innerhalb 3 Jahre 10 Qm bedeckt bekommen.
Ein Rhododendron zb breitet sich auf 3 qm aus, 2-3 Gehölzer dazu brauchen ca. 12-15 Qm.
Die Gartenlandschaftsbauer setzen zu viel ein, als wenn es keine Wachstumsperiode gibt.
Und man merkt ja auch erst später beim Garten-Wohnen, wo noch was fehlt.

Pflanzen sind wie Möbelstücke und Deko: man erinnert sich gern daran, wann man sie wie oder wo aufgestöbert hat.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebotsbewertung: Beete anlegen & beflanzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32693
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben