Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?

4,60 Stern(e) 11 Votes
E

Evolith

In vielen Anwendungsfällen lohnt ein Speicher rein wirtschaftlich betrachtet nicht ... noch! hol die 1000e € mal wieder rein! Das kann sich aber schon ändern. Speicher werden immer günstiger. Sobald die refurbished Autospeicher auf den Markt spülen, wird es Saisonspeicher für das Haus geben. Dann ballert man sich 70 kWp im Sommer voll und freut sich im Herbst bis vielleicht in den Winter rein. Da ab nächstem Jahr viele Anlagen nur noch über dynamische Einspeisevergütung abgerechnet werden, ist eine Speichermöglichkeit zur Mittagszeit dann wieder deutlich interessanter.

Wichtig in jedem Fall ist, die individuelle Situation zu betrachten. Nur dann kann man beurteilen, ob ein Speicher Sinn macht und wenn ja, in welcher Größe.
Und wer sich einfach damit besser fühlt, kauft sich halt einen Speicher.
 
andimann

andimann

Hi,

Sobald die refurbished Autospeicher auf den Markt spülen, wird es Saisonspeicher für das Haus geben. Dann ballert man sich 70 kWp im Sommer voll und freut sich im Herbst bis vielleicht in den Winter rein.
Auch einen Autospeicher würdest du im Herbst/Winter mit Wärmepumpe nach einigen Tagen leer ziehen und dann vermutlich nicht mehr voll bekommen.
Komplett autark geht eigentlich nicht, zumindest nicht mit einem irgendwie sinnvollen Aufwand.

Die Autospeicher werden übrigens, wenn überhaupt, eher im industriellen / großen Umfeld eingesetzt werden und nicht in Privathaushalten. Die basieren meist auf Li Ionen Akkus, die zum sicheren Betrieb ein aktives Temperaturmanagement benötigen. So ein Teil willst du dir nicht einfach in den Keller stellen.

Die normalen Speicher für den Hausgebrauch sind LiPoFe Speicher, die deutlich sicherer sind, aber nicht die im E-Auto üblichen Ströme liefern können.

Wie ich schonmal geschrieben habe: Hauptvorteil eines Speichers ist, dass du auch abends die Waschmaschine anschmeißen kannst, ohne dich ärgern zu müssen dafür nun den teuren Netzstrom zu nehmen und tagsüber den Photovoltaik Strom für 8 Cent verschenkt zu haben. Sprich, man muss sich nicht umgewöhnen und spart viele Diskussionen mit der Familie.

Wirtschaftlich lohnen wird sich der Speicher nur, wenn du nicht mehr als 300-350 €/kWh bezahlst. Das schaffst du eigentlich nur, wenn du ihn selber kaufst und anschließt. Die meisten Solarteure rufen das doppelte auf.

Viele Grüße,

Andreas
 
E

Evolith

Die Autospeicher werden übrigens, wenn überhaupt, eher im industriellen / großen Umfeld eingesetzt werden und nicht in Privathaushalten. Die basieren meist auf Li Ionen Akkus, die zum sicheren Betrieb ein aktives Temperaturmanagement benötigen. So ein Teil willst du dir nicht einfach in den Keller stellen.
Tatsächlich gibt es schon einige Projekte, die auch für den Privathaushalt anzubieten. Angefangen hat das mit kleinen Aktionen von Privatpersonen. Mittlerweile haben das schon ein paar Firmen aufgegriffen. So einen Akku packst du dir eigentlich nicht in den Keller, sondern an die Hauswand oder ähnlich der externen Wärmepumpen vor das Haus. Primär wird da auf Mehrparteienhaushalte abgezielt. Das wird sich aber mit Menge der Akkuverfügbarkeit ändern.
Man darf nur nicht erwarten, dass das in 2-3 Jahren schon spruchreif ist.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
2Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 642
3Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
4Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
5Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
6Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
7Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
8Speicher heizt Kollektor 10
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
10Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
11Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
12Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
13Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
14Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
15Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
16Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
17Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
18Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
19Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
20Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41

Oben