Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Häusle77

Der Preis ist mir dabei nicht so wichtig, wie die langfristig richtige Entscheidung bezüglich Schallschutz und Dämmung.
Was macht bei einer zweischaligen Bauweisen am meisten Sinn?
 
L

Legurit

Wohnst du an einer Hauptstraße? Fall nein ist der Schallschutz nicht so dramatisch. Interessanter wird es da eher bei den Innenwänden.
Wir bauen trotzdem Kalksandstein (175 Kalksandstein, 160 Mineralwolle, 115 Klinker), aber eher aus dem Grund, dass wir auch Innenwände aus Kalksandstein haben wollen und uns einbilden, dass die höhere Speicherfähigkeit des Kalksandstein etwas bringt ;)
Theoretischer Dämmvorteil durch Porenbeton beziffert sich bei uns auf etwa 700 kWh pro Jahr - also etwa 35 € (Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von etwa 4,5) - bei Gas wäre das bei etwa 50 € (wenn der m³ immer noch 70 cent kostet)
 
H

Häusle77

Nicht an der Hauptstrasse, allerdings möchte ich nicht die Flugzeuge hören die teilweise schon recht nahe fliegen...
Bei 17,5cm ist die Frage, ob da die Materialauswahl so maßgeblich ist wie bei einem 30er Stein...
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
2Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
3Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
4Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? - Seite 216
5Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
6Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
7Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
8Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
9Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
12Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
13Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
14Kalksandstein 13
15Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
16Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
17Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
18Preisunterschied Kalksandstein - Porenbeton Innenwände 10
19Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
20Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216

Oben