Altes Haus verkaufen, neues Haus von dem Geld bauen - Erfahrungen

4,50 Stern(e) 6 Votes
R

Rafi911

Hallo,

ich habe eine Frage welche Möglichkeiten es gibt.
Wir wollen unser altes Haus verkaufen und ein neues Haus von dem Geld bauen, plus kleiner Finanzierung.

Möglichkeit A: Altes Haus verkaufen, das neue Haus bzw. Grundstück davon bezahlen. Risiko: Geldentwertung zwischen den Käufen?
Möglichkeit B: Kurzfinanzierung, (falls es sowas gibt) + Neues Haus bauen, dann altes Haus verkaufen
Möglichkeit C: ???

Was meint Ihr?

Danke!

Gruß
Rainer
 
Y

ypg

Bissel wenig Infos. Ist das derzeitige Haus noch in einer Finanzierung? Wenn ja, dann könnte man C einen Objektwechsel anstreben.
Ist es schnell verkäuflich oder eher unattraktiv auf dem Markt?
Zu B: nennt sich Zwischenfinanzierung.
 
R

Rafi911

Ja, 30.000 EUR sind noch in der Finanzierung...
Ja, es müsste schnell zu verkaufen sein, gute Lage, gute Ausstattung.

Danke!
 
N

nordanney

Risiko: Geldentwertung zwischen den Käufen?
Was für eine Geldentwertung?

Ich bin immer ein Freund davon, sein Haus JETZT zu verkaufen und als Nutzer für einen Zeitraum X dort wohnen zu bleiben. Dann hat man - bis auf mögliche Kostensteigerungen beim Neubau, die man immer haben kann - keine offenen Flanken. Eigenkapital - safe. Finanzierung - safe. Zinsen - safe.
 
S

Singelküche

Das erste Haus ist am schwersten und das habt ihr ja fast geschafft.

Möglichkeit C: Ich habe mir schon mal ein kostenloses Nutzungsrecht 12 Monate für die bauzeit einräumen lassen. Um es für den Käufer schmackhaft zu machen ca. 80% der Jahresmiete vom Kaufpreis abgelassen. Käufer spart ja für die Jahresmiete 7.5% Grunderwerbsteuer u. Notarkosten.

Einkommensteuer brauch der Käufer auch nicht zahlen er hat ja keine Miete durch mich.

bei guter Lage findest wahrscheinlich jemand und hast sofort Geld.

Das Timing muss aber auch passen.
 
N

nordanney

Käufer spart ja für die Jahresmiete 7.5% Grunderwerbsteuer u. Notarkosten.
Reduziert aber den Wert des Hauses für die Bank. Bei engen Finanzierungen (hier ja nicht der Fall) kann das schon mal in die Hose gehen (wie auch hohe Inventarkosten, um Steuern zu sparen). Notarkosten dürfte es eigentlich nicht sparen, da das Nutzungsrecht auch einen Wert hat, der in die Kostenberechnung einfließt - insofern kostenneutral.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altes Haus verkaufen, neues Haus von dem Geld bauen - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
2Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 433
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
4Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
5Fehler in der Finanzierung? 282
6Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
7Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 960
8Finanzierung Hausbau machbar - Seite 447
9Respekt vor den großen Zahlen - ist die Finanzierung machbar? - Seite 249
10Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten - Seite 327
11Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
12Welche Finanzierung sinnvoll bei Neubau 2018 - Seite 241
13Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 260
14Finanzierung machbar bzw realistisch - Seite 753
15Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? - Seite 435
16Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung - Seite 742
17Bewertung unserer 120% Finanzierung - Seite 865
18Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart - Seite 643
19Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung? - Seite 650
20Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448

Oben