Alternative Wls 035 auf 032

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

HRG83

Hallo zusammen,

laut Energieeinsparverordnung nach Kfw 70 ist für die Dachdämmung vorgesehen....

Zwischensparrendämmung 035 200mm und Untersparrendämmung 035 40mm.

Könnte man auf die USB verzichten und dafür eine ZSD mit 032 200mm nehmen? der U Wert ändert sich dabei von 0,158 auf 0,156.
 
A

Alex85

Die Energieeinsparverordnung gibt keine Dämmstärken oder Konstruktionen vor. Diese kann man daraus höchstens ableiten.
KFW 70 gibts übrigens nicht mehr.
Die Änderung des Dachaufbaus solltest du mit deinem Architekten besprechen, das Dämmmaterial mit deinem Energieberater (bzw. demjenigen, der den Wärmeschutznachweis rechnet). Der gleiche/bessere U-Wert macht ja Hoffnung. Aber eo gast du WLG 032er Stein/Glaswolle her? Oder dämmst du das Dach mit EPS?!
 
N

nightdancer

Hallo zusammen,

laut Energieeinsparverordnung nach Kfw 70 ist für die Dachdämmung vorgesehen....

Zwischensparrendämmung 035 200mm und Untersparrendämmung 035 40mm.

Könnte man auf die USB verzichten und dafür eine ZSD mit 032 200mm nehmen? der U Wert ändert sich dabei von 0,158 auf 0,156.
Das geht, die Frage ist nur was günstiger kommt unterm Strich.
 
H

HRG83

Hallo Alex85,

der 032 200mm Klemmfilz wäre sogar knapp 200€ günstiger. Die gibt es bereits von einigen Marken wie Urs***, Isov*** und Co. Habe einen bekannten im Baustoffhandel. Hab jetzt mal direkt mit dem Energieeinsparverordnung Ersteller telefoniert, scheint zu funktionieren. Hätte mir auch vorher einfallen können :)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative Wls 035 auf 032
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
5Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
8Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
10Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
12Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
132016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
14Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
15KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
16Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 214
17Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 431
19Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
20Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19

Oben